Untertitel:
Ein metaphysischer Schelmenroman
Genre:
Erzählende Literatur
Auflage:
Erstausgabe als E-Book
Erscheinungsdatum:
18.10.2013
Konstantin Freundel führt ein Doppelleben der besonderen Art. Im offiziellen Leben auf einer Vertretungsdozentur in Frankfurt Philosophie lehrend, verdingt er sich nebenberuflich als bezahlter Hausfreund und Reisebegleiter einsamer Damen der Bildungsschicht. Bei seinen unerschrockenen Einsätzen in fremden Betten bietet er aristokratischen Witwen, verträumten Hausfrauen und anderen hoffnungsvollen Kundinnen nicht allein körperliche Befriedigung. Ebenso geschickt weiß er ihren Geist durch intellektuelle Gespräche zu fesseln, um sie dadurch auf Dauer an sich zu binden. Dabei kommt ihm sein Talent zugute, verblüffende philosophische Gedanken zu entwickeln für Freundel eine gern vollbrachte Fingerübung, für seine Kundinnen hingegen eine perfekte Symbiose von Sexappeal und Intellekt. Als er zum aussichtsreichen Anwärter auf eine Professorenstelle wird, droht ihm das zweigleisige Leben allerdings zum Verhängnis zu werden zumal er auch noch in erhebliche Geldnöte gerät. Denn die Frankfurter Unterwelt ist von Freundels schutzgeldfrei geführten Geschäften nicht gerade begeistert. Für den Protagonisten steht unvermittelt alles auf dem Spiel, denn selbst seine neu erwachte Liebe zu einer eigensinnigen Schriftstellerin schafft Komplikationen. Bis zu guter Letzt die Dinge eine überraschende Wendung nehmen Ein Buch über die Sogkraft des metaphysischen Denkens, die wunderliche Welt der Geisteswissenschaften und die skurrilen Nöte brotloser Intellektueller: tiefgründig, frech, poetisch und spannend.
Autorentext
Felix Knell wurde 1965 in Nauplia geboren. Nach einem Studium der Gräzistik, Literaturwissenschaft und Philosophie sowie einer Ausbildung in Kompositionslehre arbeitete er als Universitätsdozent in Deutschland, Malta und Liechtenstein. Er lebt heute in Tübingen und auf Naxos. »Der Privatdozent« ist sein erster Roman.
Inhalt
Vorwort Kapitel 1: Die Schleuse Kapitel 2: René Kapitel 3: Die Ankunft der Tintenfische Kapitel 4: Allegro, ma non troppo Kapitel 5: Erich hat schon wieder was geschrieben Kapitel 6: Eine reine Oberfläche, ohne dahinterliegenden Innenraum Kapitel 7: Dilemma des Schweigens Kapitel 8: Die kleinen Brüder der Menschen Kapitel 9: Die Lore Kapitel 10: Der Seiltrick Kapitel 11: Die Spinne, die im Mondschein kriecht Kapitel 12: Das Gegenteil der Ökonomie Kapitel 13: Jenseits der Dinge Der Autor Copyright
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: