Literarische Anthropologie und empfindsame Idyllik

Literarische Anthropologie und empfindsame Idyllik

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783839468586
Untertitel:
Zum Verhältnis von Literatur und Philosophie im Erzählwerk Friedrich Heinrich Jacobis
Genre:
Sonstige Belletristik
Autor:
Felix Knode
Herausgeber:
transcript
Anzahl Seiten:
458
Erscheinungsdatum:
27.11.2023

Literatur und Philosophie im späteren Erzählwerk Friedrich Heinrich Jacobis der empfindsamkeitskritische Versuch einer literarischen Anthropologie.

Als Theoretiker machte sich Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) einen Namen in der klassischen deutschen Philosophie eher unbekannt und in der Forschung wenig besprochen sind dagegen seine literarischen Erzählwerke. Felix Knode ändert das und zeigt in einem Vergleich von Früh- und Spätwerk des Autors, wie sich dessen naturphilosophische Standpunkte in seiner Literatur widerspiegeln. Dazu interpretiert er idyllische Momente in Jacobis Texten im Kontext der Empfindsamkeit und macht so den Versuch einer literarischen Anthropologie deutlich ein Unterfangen, das den Zwiespalt zwischen Leben und Philosophie auflöst und die empfindsamkeitskritische Wende in Jacobis späterem Schaffen klar herausstellt.

Autorentext
Felix Knode, geb. 1992, ist Lehrkraft in der Prignitz. Nach seinem Studium an der Universität Potsdam arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im interdisziplinären Forschungsprojekt »Nachhaltigkeit als Argument: Suffizienz, Effizienz und Resilienz als Parameter anthropogenen Handelns in der Geschichte« an der Georg-August-Universität Göttingen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback