Untertitel:
Medien, Gender und Glaube in den USA der 1970er und 1980er Jahre
Erscheinungsdatum:
10.03.2015
ABC, CBS und NBC: Von den Emanzipationsbewegungen der 1970er zu den politischen Predigern der 1980er Jahre gibt der Band tiefe Einblicke in die Nachrichtenwelt der USA.
Im Jahr 1980 waren in den USA jene Stimmen nicht mehr zu überhören, die nach moralischer Führung verlangten. Doch aus welchem Stoff war die Forderung nach »Moral Leaders« gestrickt? Felix Krämer ordnet Botschaften und Medien für die Zeitgeschichte der USA neu und verortet eine entscheidende Triebfeder diskursiven Wandels in einer dynamischen Fernsehöffentlichkeit. Anhand der Abendnachrichten von ABC, CBS und NBC zeigt er die Kämpfe in einer intersektionalen Geschlechterordnung von verschiedenen Emanzipationsbewegungen der späten 1960er Jahre über eine angebliche Krise der US-Männlichkeit bis zum wachsenden Einfluss einer weißen evangelikalen Bewegung. Seine Studie zeigt, wie Politiker zu Predigerfiguren wurden, während sich gleichzeitig kulturelle Verteilungskämpfe in den 1980er Jahren erheblich verschärften.
Autorentext
Felix Krämer lehrt und forscht am Historischen Seminar der Universität Erfurt. Seine Schwerpunkte liegen in der Geschichte Nordamerikas, der Subjekt- und Medientheorie sowie in der Körper- und Schuldengeschichte.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: