Neuromythologie

Neuromythologie

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783839415801
Untertitel:
Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung
Genre:
Bildende Kunst
Autor:
Felix Hasler
Herausgeber:
transcript
Auflage:
5., unveränderte Auflage 2015
Anzahl Seiten:
264
Erscheinungsdatum:
15.03.2014

Stopp dem Neurowahn! Felix Haslers scharfsinnige Streitschrift gegen den brachialen Reduktionismus der Neurowissenschaften räumt auf mit dem Mythos, die Hirnforschung könne unsere gesamte Lebenswelt erklären.

Alle machen Hirnforschung. Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich wehren, mit dem Vorsatz »Neuro-« zwangsmodernisiert und mit der Aura vermeintlicher experimenteller Beweisbarkeit veredelt zu werden. Die Kinder der Neuroinflation heißen Neurotheologie, Neuroökonomie, Neurorecht oder Neuroästhetik. Der gegenwärtige Neurohype führt zu einer Durchdringung unserer Lebenswelt mit Erklärungsmodellen aus der Hirnforschung. Bin ich mein Gehirn? Nur ein Bioautomat?Felix Haslers scharfsinniger Essay ist eine Streitschrift gegen den grassierenden biologischen Reduktionismus und die überzogene Interpretation neurowissenschaftlicher Daten: ein Plädoyer für Neuroskepsis statt Neurospekulation.

Autorentext
Felix Hasler (Dr. pharm.) ist Research Fellow an der Berlin School of Mind and Brain der Humboldt-Universität zu Berlin, Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig und Wissenschaftsjournalist. Zuvor forschte er an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback