Untertitel:
Eine Untersuchung des langfristigen Rentabilitätsverlaufs europäischer Unternehmen
Genre:
Betriebswirtschaft
Erscheinungsdatum:
24.09.2010
Im Rahmen der Unternehmensbewertung mithilfe der Discounted-Cashflow-Methode erfolgt die Ermittlung des Restwerts zumeist auf Basis wenig differenzierter Pauschalannahmen. Felix Kreyer untersucht den langfristigen Rentabilitätsverlauf europäischer Unternehmen und zeigt, dass die Rentabilität Konvergenzprozessen unterliegt, die von den gängigen Verfahren zur Bestimmung des Restwerts nicht oder nur unzureichend abgebildet werden. Der Autor bestimmt branchenspezifische Konvergenzparameter, mit denen eine differenziertere Prognose des langfristigen Rentabilitätsverlaufs erreicht werden kann, und zeigt anhand eines ausführlichen Berechnungsbeispiels, wie diese Bewertungsparameter für die Unternehmensbewertung verwendet werden können.
Autorentext
Dr. Felix Kreyer promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Ulrich Pape am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin.
Inhalt
Unternehmensbewertung und Restwert.- Theoretische Fundierung von Konvergenzverläufen des Werttreibers Rentabilität.- Empirische Untersuchung von Konvergenzverläufen des Werttreibers Rentabilität.- Konzept der Market Implied Competitive Advantage Period.- Anwendungsbeispiel.- Schlussbetrachtung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: