Untertitel:
Praxis und weitere Beurteilungsanstze zur Bestimmung der Angemessenheit von Gesellschafter-Geschftsfhrervergtungen
Herausgeber:
utzverlag GmbH
Erscheinungsdatum:
26.03.2019
Die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) gilt seit jeher als eine der umstrittensten körperschaftsteuerrechtlichen Institute und sorgt in Literatur und Praxis regelmäßig für kontroverse Diskussionen. Angesichts des breiten Themenspektrums beschäftigt sich das vorliegende Werk nur mit einem Teilaspekt der vGA, zugleich aber mit einem ihrer praxisrelevantesten Sachverhaltskonstellationen. Es handelt sich um die Bestimmung der Angemessenheit von Gesellschafter-Geschäftsführervergütungen. Doch welche Vergütung ist angemessen? Als maßgeblicher Anknüpfungspunkt zur Beantwortung dieser Frage dient ein Fremdvergleich. Im Zweifelsfall - so die Rechtsprechung - soll das (noch) angemessene Gehalt geschätzt werden. Grundlage für das Schätzverfahren sind sogenannte Gehaltsstrukturuntersuchungen, deren Analyse und Bewertung sich der Autor zunächst widmet. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse und nach Diskussion weiterer Beurteilungsansätze entwickelt er im Anschluss einen alternativen Ansatz zur Bestimmung der Angemessenheit von Gesellschafter-Geschäftsführervergütungen. Hierbei greift er auch die vom Gesetzgeber nach der Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008/2009 angestellten Überlegungen und Wertungen auf.
Autorentext
Felix Kampmann, geboren 1978, hat Rechtswissenschaften in Freiburg i. Br., Göteborg, St. Gallen und München studiert. Er arbeitet als Rechtsanwalt in Düsseldorf.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: