Herausgeber:
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum:
29.11.2022
Spiele sind erlebbare Zeugnisse der Kultur, die sie produzierte und spielte. Sie bilden ein geschlossenes System der narrativen Logik, welches in die Denkweisen der Vergangenheit eintauchen lässt. Mehr als manch andere Quelle erlauben sie somit, mit der Vergangenheit in Verbindung zu treten. Im Rahmen des Buches wird zuerst eine wissenschaftliche Basis für das Phänomen Spiele gelegt, um anschließend den Blick für Spiele als Quellen für Kultur, Gesellschaft, Politik Wirtschaft und Religion zu schärfen. Schließlich stellt das Buch vier didaktische Ansätzen vor, anhand deren Spiele im historischen Lernen verwendet werden können, und zeichnet diese mit unterschiedlichen Spielen exemplarisch an.
Autorentext
Felix Schorn hat einen Masterabschluss in Lehramt für Sekundarstufe I mit den Fächern Physik und Geschichte.
Inhalt
Einleitung ANATOMIE EINES SPIELS Warum wir spielen Spiel und Spiel Was ist ein Spiel? Klassifikationen von Spielen Anatomie SPIELE ALS QUELLEN Spiele als Ausdruck der Kultur Spiele als Ausdruck der Gesellschaft Spiele als Ausdruck der Politik Spiele als Ausdruck der Wirtschaft Spiele als Ausdruck der Religion DIDAKTISCHE ANSÄTZE Spiele im Unterricht als Chance Möglichkeiten der Anwendung von historischen Spielen im Unterricht Spielen Analysieren Vergleichen Rekonstruieren Anwendbarkeit auf Spielzeug Grenzen Wann eignet sich ein Spiel? BEISPIELE Deutschland spielt Imperium (Spielen) Juden raus! (Analyse) Game over für den König Die Französische Revolution im Kartenspiel (Vergleich) Senet Spiel mit der Seele (Rekonstruktion) Fazit Literaturverzeichnis
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: