Internal Control bei mittelständischen Dienstleistungsgesellschaften

Internal Control bei mittelständischen Dienstleistungsgesellschaften

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783736929357
Untertitel:
Eine empirische Studie zur Ausgestaltung der COSO-Zielkategorien
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Felix Reichert
Herausgeber:
Cuvillier Verlag
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
06.05.2009
ISBN:
978-3-7369-2935-7

Die Bedeutung von Internal Control fr Unternehmen hat gerade mit der jetzigen Finanz- und Wirtschaftskrise besondere Aktualitt erlangt. Die vorliegende Publikation trifft daher den Puls der Zeit, indem sie sich mit Internal Control im Mittelstand befasst. Angelehnt an das in der Praxis meist verbreitete Framework von COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission) zeichnet sich eine wirksame Internal Control in den Gesellschaften dadurch aus, dass Ziele der operativen Geschftsttigkeiten, der Finanzberichterstattung und der Compliance erreicht werden. Im Kern dieser Publikation steht eine empirische Analyse auf Basis einer Umfrage bei ber 430 mittelstndischen Dienstleistungsgesellschaften in der Schweiz. Es wird untersucht, wie die Zielkategorien der Internal Control in der Praxis ausgestaltet sind. Die Ergebnisse beleuchten, inwiefern die Zielkategorien in einem ausgewogenen Verhltnis zueinander stehen. Auch zeigt die Studie, mit welchen Charakteristika (z. B. Branche, Grsse, Komplexitt etc.) die Ausgestaltung der Zielkategorien zusammenhngt. Darber hinaus werden Orientierungshilfen erarbeitet und Handlungsinitiativen aufgezeigt. Zusammenfassend werden praxisrelevante Erkenntnisse einerseits auf der Basis eines umfassenden Theorieberblicks und andererseits auf einer darauf aufbauenden empirischen Studie erarbeitet.

Klappentext
Die Bedeutung von Internal Control für Unternehmen hat gerade mit der jetzigen Finanz- und Wirtschaftskrise besondere Aktualität erlangt. Die vorliegende Publikation trifft daher den Puls der Zeit, indem sie sich mit Internal Control im Mittelstand befasst. Angelehnt an das in der Praxis meist verbreitete Framework von COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission) zeichnet sich eine wirksame Internal Control in den Gesellschaften dadurch aus, dass Ziele der operativen Geschäftstätigkeiten, der Finanzberichterstattung und der Compliance erreicht werden. Im Kern dieser Publikation steht eine empirische Analyse auf Basis einer Umfrage bei über 430 mittelständischen Dienstleistungsgesellschaften in der Schweiz. Es wird untersucht, wie die Zielkategorien der Internal Control in der Praxis ausgestaltet sind. Die Ergebnisse beleuchten, inwiefern die Zielkategorien in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Auch zeigt die Studie, mit welchen Charakteristika (z. B. Branche, Grösse, Komplexität etc.) die Ausgestaltung der Zielkategorien zusammenhängt. Darüber hinaus werden Orientierungshilfen erarbeitet und Handlungsinitiativen aufgezeigt. Zusammenfassend werden praxisrelevante Erkenntnisse einerseits auf der Basis eines umfassenden Theorieüberblicks und andererseits auf einer darauf aufbauenden empirischen Studie erarbeitet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback