Flucht und Migration im Handlungsfeld Sozialer Arbeit

Flucht und Migration im Handlungsfeld Sozialer Arbeit

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783668874107
Genre:
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Autor:
Felix Kleinke
Herausgeber:
GRIN Verlag
Anzahl Seiten:
16
Erscheinungsdatum:
06.02.2019

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,6, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich zunächst mit dem Thema Migration beschäftigen und einen kurzen historischen Abriss vollziehen. Anschließend werde ich die Fluchtursachen näher beleuchten und der Frage nachgehen, was Menschen dazu bewegt, ihre Heimat und oft auch ihre Familien zu verlassen. Dabei soll auch kritisch beleuchtet werden, welchen massiven Anteil die weltweiten Industriemächte dabeihaben. Außerdem möchte ich auch auf aktuelle Situationen in den betroffenen Herkunftsländern eingehen. Dazu habe ich drei Länder herausgesucht, aus denen im Jahr 2015 mit die meisten Asylsuchenden kamen. Außerdem beleuchte ich die verschiedenen einzelnen Migrant*innengruppen und gehe auf die Vielzahl der Flüchtlingsgruppen ein, die sich zum Teil enorm voneinander unterscheiden. Zum Ende beschäftige ich mich mit der Sozialen Arbeit. Wie reagiert die Profession auf das Thema Flucht und Migration und wie kann eine Rassismus-kritische Bildungsarbeit aussehen?

Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,6, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich zunächst mit dem Thema Migration beschäftigen und einen kurzen historischen Abriss vollziehen. Anschließend werde ich die Fluchtursachen näher beleuchten und der Frage nachgehen, was Menschen dazu bewegt, ihre Heimat und oft auch ihre Familien zu verlassen. Dabei soll auch kritisch beleuchtet werden, welchen massiven Anteil die weltweiten Industriemächte dabeihaben. Außerdem möchte ich auch auf aktuelle Situationen in den betroffenen Herkunftsländern eingehen. Dazu habe ich drei Länder herausgesucht, aus denen im Jahr 2015 mit die meisten Asylsuchenden kamen. Außerdem beleuchte ich die verschiedenen einzelnen Migrant*innengruppen und gehe auf die Vielzahl der Flüchtlingsgruppen ein, die sich zum Teil enorm voneinander unterscheiden.Zum Ende beschäftige ich mich mit der Sozialen Arbeit. Wie reagiert die Profession auf das Thema Flucht und Migration und wie kann eine Rassismus-kritische Bildungsarbeit aussehen?

Inhalt
Gliederung 1 Einleitung 2 Definition der Migration 3 Deutsche Migrationsgeschichte 4 Fluchtursachen 5 Aktuelle Situation in den Herkunftsländern 5.1 Syrien 5.2 Afghanistan 5.3 Irak 6 Welche Migrant*innengruppen gibt es? 6.1 Spätaussiedler*innen 6.2 Arbeitsmigrant*innen 6.3 Flüchtlingsgruppen 6.3.1 Anerkannte Flüchtlinge 6.3.2 Flüchtlinge mit vorläufigem Bleiberecht 6.3.3 Geduldete 6.3.4 Asylbewerber*innen 6.3.5 ,,Illegale 7 Reaktionen der Sozialen Arbeit 8 Fazit


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback