Das Anlegen einer palmaren Unterarmschiene mit Fingereinschluss

Das Anlegen einer palmaren Unterarmschiene mit Fingereinschluss

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783668165274
Untertitel:
Ein Ausbildungskonzept fr die Zentrale Notaufnahme
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Felix Vacek
Herausgeber:
Grin Publishing
Anzahl Seiten:
23
Erscheinungsdatum:
03.03.2016
ISBN:
978-3-668-16527-4

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Anleitung - Pflege- und Casemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, ein Anleitungskonzept zu erstellen, welches sich exemplarisch an einer Pflegehandlung orientiert, aber gleichzeitig auch auf verschiedene Pflegehandlungen ähnlicher Art angewendet werden kann. Im Folgenden wird sich daher der Frage gewidmet, wie sich eine solche Anleitung nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen am besten umsetzen lässt. Dabei wird wie folgt vorgegangen: Zunächst wird eine Literaturrecherche durchgeführt. Der nächste Schritt führt zentrale Begrifflichkeiten der Arbeit ein und beschäftigt sich danach mit dem möglichen Nutzen eines solchen Konzeptes. Es erscheint als wichtig, vor Erstellung des Konzeptes herauszufinden, ob eine Einarbeitung von verschiedenen Berufsgruppen überhaupt als sinnvoll erachtet wird. Im Weiteren widmet sich die Hausarbeit der eigentlichen Konzeptentwicklung. Mit der theoretischen Herangehensweise beginnend, kommt es schließlich zum praktischen Arbeiten selbst und schlussendlich zur Umsetzung der gewählten Lehrmethode. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und schlussendlich auf eine ausgewählte näher eingegangen.

Inhalt
1 Einleitung 2 Literaturrecherche 3 Thematischer Hintergrund 3.1 Einführung in zentrale Begrifflichkeiten 3.2 Möglicher Nutzen des Konzeptes 3.2.1 Die pflegerische Sicht 3.2.2 Die medizinische Sicht 3.2.3 Die wirtschaftliche Sicht 3.2.4 Zwischenazit 4 Konzeptentwicklung 4.1 Lerntheorien 4.1.1 Behaviorismus 4.1.2 Kognitivismus 4.1.3 Konstruktivismus 4.1.4 Situiertes Lernen 4.1.5 Zwischenfazit 4.2 Ausbildungsmethoden 4.2.1 Cognitive Flexibility 4.2.2 Problem-Based Learning 4.2.3 Cognitive Apprenticeship 4.2.4 Zwischenazit 4.3 Praktische Umsetzung 4.3.1 Arbeitsschritte der Schienenanlage (tabellarisch) 4.3.2 Modeling 4.3.3 Coaching 4.3.4 Scaffolding 4.3.5 Articulation 4.3.6 Reflection 4.3.7 Exploration 5 Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis Anhang


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback