Untertitel:
Welches Wissen ist das Fundament des beruflichen Könnens?
Autor:
Felix Rauner, Martin Ahrens
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum:
28.09.2021
Wir zeigen in diesem Buch die Ablösung der am wissenschaftlichen Wissen orientierten fachsystematisch strukturierten akademischen und beruflichen Bildung durch das berufliche Handlungswissen. Dieses Arbeitsprozesswissen ist die Grundlage für die Aneignung der in der Arbeitswelt an Bedeutung zunehmenden Gestaltungskompetenz beruflicher Fachkräfte. Es wird ein modernes, berufspädagogisch begründetes Wissenskonzept entfaltet und dokumentiert. Im ersten Teil des Buches wird das Konzept des beruflichen Wissens entfaltet, im zweiten Teil werden empirische Ergebnisse aus COMET-Projekten dokumentiert, an denen das in unterschiedlichen Berufen vermittelte berufliche Wissen abgelesen werden kann. Es gibt seit Jahrzehnten eine verwirrende Diskussion über das berufliche Wissen. Die KMK hat 1991 mit der Leitidee der beruflichen Gestaltungskompetenz ein neues Konzept für die berufliche Bildung vereinbart. Offen blieb, auf welchem beruflichen Wissen diese neue Leitidee basieren solle.Es fehlte bisher eine originäre berufspädagogische Begründung für das der beruflichen Gestaltungskompetenz zugrunde liegende berufliche Wissen.
Ein modernes berufspädagogisch begründetes Wissenskonzept Moderne Leitideen für die berufliche Bildung Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Rauner ist Leiter der Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung an der Universität Bremen sowie Advisory Professor an der East China University in Shanghai.
Martin Ahrens ist Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung an der Universität Bremen.
Inhalt
Vorwort.- Einleitung.- Kompetenzentwicklung in beruflichen Bildungsgängen und Handlungskontexten.- Philosophen und Pädagogen: handwerkliches Wissen und Können.- Qualifikationsforschung und Curriculum ein aufzuklärender Zusammenhang.- Methoden berufswissenschaftlicher Wissensforschung.- Berufswissenschaftliche Arbeits- und Arbeitsprozessstudien.- Das COMET-Kompetenz- und Messmodell.- Kompetenzdiagnostik und Kompetenzentwicklung mit der COMET-Methode.- Testergebnisse von ausgewählten Berufen.- Determinanten der Entwicklung des beruflichen Wissens.- Ein Resümee.- Literatur.- Anhang.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: