Kinderschutz und Öffentlichkeit

Kinderschutz und Öffentlichkeit

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783658098629
Untertitel:
Der Fall Kevin als Sensation und Politikum
Genre:
Sonstiges
Autor:
Felix Brandhorst
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2015
Anzahl Seiten:
403
Erscheinungsdatum:
24.06.2015
ISBN:
978-3-658-09862-9

Felix Brandhorst untersucht anhand des 'Falles Kevin' in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den 'Fall Kevin' in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.

Felix Brandhorst arbeitet als Praxisforscher und Qualitätsentwickler im Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. sowie als freiberuflicher Dozent (u. a. Alice Salomon Hochschule).

Felix Brandhorst untersucht anhand des Falles Kevin in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den Fall Kevin in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.

Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Felix Brandhorst arbeitet als Praxisforscher und Qualitätsentwickler im Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. sowie als freiberuflicher Dozent (u. a. Alice Salomon Hochschule).

Klappentext
Felix Brandhorst untersucht anhand des "Falles Kevin" in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den "Fall Kevin" in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.Der InhaltVom Einzelfall der Sozialen Arbeit zum öffentlichen DiskursDie neue öffentliche Aufmerksamkeit für den KinderschutzSoziale Arbeit und ÖffentlichkeitDer "Fall Kevin" als Sensation - MedienanalyseDer "Fall Kevin" als Politikum - Analyse der politisch-administrativen DokumenteDer "Fall Kevin" als Gegenstand des sozialpädagogischen FachdiskursesDer "Fall Kevin" als öffentliche Erzählung - Widersprüche einer symbolischen FormungDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Sozialen Arbeit sowie derMedien- und PolitikwissenschaftPraktikerInnen der Sozialen Arbeit (insbesondere aus den Arbeitsbereichen Kinderschutz und Frühe Hilfen) sowie zeitgeschichtlich und politisch interessierte LeserInnenDer AutorFelix Brandhorst arbeitet als Praxisforscher und Qualitätsentwickler im Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. sowie als freiberuflicher Dozent (u. a. Alice Salomon Hochschule).

Inhalt
Vom Einzelfall der Sozialen Arbeit zum öffentlichen Diskurs.- Die neue öffentliche Aufmerksamkeit für den Kinderschutz.- Soziale Arbeit und Öffentlichkeit.- Der Fall Kevin als Sensation Medienanalyse.- Der Fall Kevin als Politikum Analyse der politisch-administrativen Dokumente.- Der Fall Kevin als Gegenstand des sozialpädagogischen Fachdiskurses.- Der Fall Kevin als öffentliche Erzählung Widersprüche einer symbolischen Formung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback