Herausgeber:
Grin Publishing
Erscheinungsdatum:
13.09.2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Winckelmann-Institut für Klassische Archäologie), Veranstaltung: Struktur und Individuum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mithräen in Nida-Heddernheim und Riegel bilden wichtige Zeugnisse der Mithras-Religion auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Sie sind Bestandteile der römischen Präsenz im Rheinland, das damals ein Grenzgebiet an der Peripherie des römischen Weltreiches war. An der Karte von Südwestdeutschland (Abb.1) mit den damaligen römischen Militärstandorten, wird dieser Grenzcharakter des rechtsrheinischen Gebietes besonders deutlich. Die römische Präsenz im rechtsrheinischen Gebiet, beginnt im 1.Jh.n.Chr. mit der militärischen Eroberung und findet größtenteils ihr Ende in kriegerischen Auseinandersetzungen mit germanischen Gruppen um die Mitte des 3.Jh.n.Chr. Aus Nida-Heddernheim sind bisher vier Mithräen bekannt, sowie eines aus Riegel, die im Folgenden beschrieben werden sollen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: