Ist die Europäische Union ein Staat?

Ist die Europäische Union ein Staat?

Einband:
E-Book (epub)
EAN:
9783638617642
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
Autor:
Felix Schwenke
Herausgeber:
Grin Publishing
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
30.03.2007
ISBN:
978-3-638-61764-2

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die EU? Ist sie vielleicht schon ein Staat? Diese Frage wird die vorliegende Arbeit diskutieren: "Ist die Europäische Union ein Staat?" Als These wird folgende Vermutung vorangestellt: Mit dem Staat identifizierte Funktionen werden durch den Integrationsprozess in Europa neu verteilt. Dabei gehen vor allem Funktionen von der nationalstaatlichen Ebene auf die supranationale Ebene der EU über. Die EU mitsamt aller unter ihr liegenden staatlichen Ebenen bildet auf diese Art und Weise einen neuen Staatstyp, der als Mehrebenensystem bezeichnet werden kann. Für eine Überprüfung dieser These dient die Beantwortung der zentralen Fragestellung. Dies erfordert aber zunächst die Klärung zweier grundlegender Begriffe: Was ist überhaupt ein Staat, und wie sieht die EU im Moment aus? Dies geschieht für die erste Frage durch ein Literaturstudium anhand dessen Kategorien für Staatlichkeit erarbeitet werden und für die zweite Frage dient der Vertrag von Nizza als Grundlage.
Anschließend wird untersucht, ob die EU die erarbeiteten Kriterien von Staatlichkeit erfüllt.
Das Ergebnis der Arbeit ist überspitzt: So lange es keinen Krieg gibt, sind weder EU noch "nationaler Mitgliedstaat" ein Staat, nur gemeinsam sind sie ein Staat im alltagspraktischen Sinne.



billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback