Selbstmanagement als essentielles Element effektiver Führung: Zeitmanagement

Selbstmanagement als essentielles Element effektiver Führung: Zeitmanagement

Einband:
E-Book (epub)
EAN:
9783638272247
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Management
Autor:
Felix Scholzen
Herausgeber:
GRIN Verlag
Anzahl Seiten:
23
Erscheinungsdatum:
28.04.2004
ISBN:
978-3-638-27224-7

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1.0, Universitt Trier (Lehrstuhl fr Mittelstandskonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitmanagement. Meine erste Assoziation zu diesem Thema war der Timeplaner, der auf meinem Schreibtisch liegt und in den ich meine Termine eintrage - in unserer Gesellschaft ist es ein regelrechtes Statussymbol geworden keine Zeit zu haben und "verplant" zu sein. Scheint es doch so als verleihe geschftige Eile die Aura von Wichtigkeit. 1 Handelt es sich bei dem Phnomen Zeitstress um ein gesellschaftliches Problem, da alle Menschen davon betroffen sind 2 oder ist Zeitstress individuell verursacht, durch der menschlichen Natur kohrente Verhaltensweisen? 3 So gibt es dann auch zahlreiche Ratgeber, die sich dem Umgang mit Zeit widmen, jeweils mit unterschiedlichen Zielsetzungen und unter bestimmten Gesichtspunkten. In der folgenden Arbeit werde ich mich zunchst damit beschftigen, was "Zeit" berhaupt ist und wie diese interindividuell verschieden wahrgenommen wird. Dann werde ich Methoden des traditionellen Zeitmanagements darstellen und aus der Kritik am traditionellen Zeitmanagement heraus eine neue Konzeption des Zeitmanagements am Beispiel des Ansatzes von Covey darstellen.

Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Universität Trier (Lehrstuhl für Mittelstandsökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitmanagement. Meine erste Assoziation zu diesem Thema war der Timeplaner, der auf meinem Schreibtisch liegt und in den ich meine Termine eintrage - in unserer Gesellschaft ist es ein regelrechtes Statussymbol geworden keine Zeit zu haben und "verplant" zu sein. Scheint es doch so als verleihe geschäftige Eile die Aura von Wichtigkeit. 1 Handelt es sich bei dem Phänomen Zeitstress um ein gesellschaftliches Problem, da alle Menschen davon betroffen sind 2 oder ist Zeitstress individuell verursacht, durch der menschlichen Natur kohärente Verhaltensweisen? 3 So gibt es dann auch zahlreiche Ratgeber, die sich dem Umgang mit Zeit widmen, jeweils mit unterschiedlichen Zielsetzungen und unter bestimmten Gesichtspunkten. In der folgenden Arbeit werde ich mich zunächst damit beschäftigen, was "Zeit" überhaupt ist und wie diese interindividuell verschieden wahrgenommen wird. Dann werde ich Methoden des traditionellen Zeitmanagements darstellen und aus der Kritik am traditionellen Zeitmanagement heraus eine neue Konzeption des Zeitmanagements am Beispiel des Ansatzes von Covey darstellen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback