Erscheinungsdatum:
06.08.2024
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD University), Veranstaltung: Grundlagen des Personalmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Fallbeispiels für einen fiktiven Automobilhersteller ein geeignetes Personalauswahlverfahren zu entwickeln (Modalziel), um hieraus konkrete Handlungsanweisungen für das Unternehmen abzuleiten (Finalziel), die die individuellen unternehmensinternen Rahmengrößen berücksichtigen. Dazu werden im zweiten Kapitel die terminologischen Grundlagen vermittelt. Dabei wird zunächst auf das theoretische Konzept der Personalauswahl, auf die unterschiedlichen Formen der Personalauswahl, die sich etabliert haben sowie auf deren Vor- und Nachteile ausgewählter Auswahlverfahren eingegangen. Darauf aufbauend widmet sich das dritte Kapitel dem Fallbeispiel des Automobilherstellers zur Erstellung eines Verfahrens der zukünftigen Personalauswahl. Beginnend mit der Einordnung von branchenspezifischen Besonderheiten der Automobilindustrie anhand eines ausgewählten Beispiels, wird das Konzept des Personalauswahlverfahrens entwickelt, um in einem letzten Schritt konkrete Handlungsanweisungen für den Automobilhersteller hieraus abzuleiten. Schließen wird die Hausarbeit im vierten Kapitel, in welchem eine Zusammenfassung der Arbeit folgt, um mit einem inhaltlichen Resümee und einem kurzen Ausblick die Arbeit zu beenden.
Autorentext
BA Politikwissenschaft MA Politikwissenschaft MBA General Management
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: