Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Vorteile, sowie arbeitsrechtliche Anforderungen bei der Ein- und Durchführung von E-Learning im Unternehmen

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Vorteile, sowie arbeitsrechtliche Anforderungen bei der Ein- und Durchführung von E-Learning im Unternehmen

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783346817839
Untertitel:
Herausforderungen in der betrieblichen Praxis
Genre:
Handels-, Wirtschaftsrecht
Autor:
Felix Knaak
Herausgeber:
GRIN Verlag
Anzahl Seiten:
29
Erscheinungsdatum:
27.02.2023

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel des digitalen Zeitalters stellt viele Unternehmen und Geschäftsmodelle vor neue Herausforderungen. Um den aktuellen Entwicklungen, besonders hervorgerufen durch den Wandel der Informations- und Kommunikationstechnologien, gerecht zu werden, wird das Personalmanagement in den Unternehmen, speziell die Arbeit der Personalentwicklung, gefordert. Im Hinblick auf innovative Technologien, steigenden Kostendruck und Personalersparnis bedeutet das in der Personalentwicklung die Anwendung neuer Methoden und Lernsysteme, wie etwa den Einsatz von E-Learning und Learning-Content-Management-Systemen. Der Einsatz dieser neuen Lernformen kann diverse betriebswirtschaftliche Vorteile mit sich bringen, mit Sicht auf personelle Angelegenheiten gilt es aber auch arbeitsrechtliche Vorgaben einzuhalten. Im Folgenden erfolgt eine interdisziplinäre Betrachtung bei der die wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Vorteile, sowie die arbeitsrechtlichen Anforderungen bei der Ein- und Durchführung von E-Learning im Unternehmen dargestellt werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback