Untertitel:
Nur ein Verteidigungsbndnis oder der Startpunkt antiken Panhellenismus?
Genre:
Vor- und Frühgeschichte
Erscheinungsdatum:
04.09.2019
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlagenquelle dieser Arbeit stellen die als "Historien" bekannten Darstellungen des antiken Griechenlands von Herodot von Halikarnossos dar. Als weitere Literatur wurden unter anderem die Ausführungen von Ernst Baltrusch und Dietmar Kienast herangezogen. Offene Forschungsfragen - wie beispielsweise die Diskussion der Dauer des Bundes oder der vollständigen Bündnispartner - sollen hier jedoch nicht geklärt werden. Ziel dieser Arbeit ist es vielmehr, eine Antwort auf die Frage nach der Entwicklung der griechische Poliswelt im Verlauf der Perserkriege unter dem Einfluss des Hellenenbundes und der Frage, ob das Bündnis als Startpunkt antiken Panhellenismus gesehen werden kann, zu finden. Dazu wird im Folgenden zunächst die griechischen Poliswelt allgemein vorgestellt. Von besonderem Interesse sind dabei die Fragen nach der sozialen sowie politischen Ordnung innerhalb der Polis und dem Verhältnis der Poleis untereinander. Diese Ergebnisse werden nach der Darstellung des Verlaufs der Perserkriege vor und nach Gründung des Hellenenbundes mit den bis dahin herausgearbeiteten Teilergebnisse zur Beantwortung der Hauptfragestellung zusammengeführt.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlagenquelle dieser Arbeit stellen die als "Historien" bekannten Darstellungen des antiken Griechenlands von Herodot von Halikarnossos dar. Als weitere Literatur wurden unter anderem die Ausführungen von Ernst Baltrusch und Dietmar Kienast herangezogen. Offene Forschungsfragen wie beispielsweise die Diskussion der Dauer des Bundes oder der vollständigen Bündnispartner sollen hier jedoch nicht geklärt werden. Ziel dieser Arbeit ist es vielmehr, eine Antwort auf die Frage nach der Entwicklung der griechische Poliswelt im Verlauf der Perserkriege unter dem Einfluss des Hellenenbundes und der Frage, ob das Bündnis als Startpunkt antiken Panhellenismus gesehen werden kann, zu finden. Dazu wird im Folgenden zunächst die griechischen Poliswelt allgemein vorgestellt. Von besonderem Interesse sind dabei dieFragen nach der sozialen sowie politischen Ordnung innerhalb der Polis und dem Verhältnis der Poleis untereinander. Diese Ergebnisse werden nach der Darstellung des Verlaufs der Perserkriege vor und nach Gründung des Hellenenbundes mit den bis dahin herausgearbeiteten Teilergebnisse zur Beantwortung der Hauptfragestellung zusammengeführt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: