Untertitel:
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 40.1
Herausgeber:
frommann-holzboog Verlag AZP
Erscheinungsdatum:
22.04.2015
Dieser Artikel kritisiert Hegels abwertende Sicht auf Ostasien und den Konfuzianismus. Sein einseitiges Verständnis der Rolle des Westens in der Geschichte bildet die Grundlage für seine systematisch falsche Auffassung ostasiatischer Kulturen, insbesondere Chinas. Der Artikel besteht aus vier Teilen. Zuerst werden die Grundzüge von Hegels Vorstellung von Ostasien erklärt. Zweitens wird gezeigt, wie Hegels Orientalismus eng mit dem Kolonialismus verbunden ist, den er mit seiner Geschichtsphilosophie rechtfertigt. Im dritten Abschnitt wird Hegels zentrale Rechtfertigung des europäischen Kolonialismus, nämlich die 'List der Vernunft', geprüft und zurückgewiesen. Viertens werden Hegels Missverständnisse ostasiatischer Religion, Wissenschaft und Bürokratie aufgeklärt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Konfuzianismus. Es wird deutlich werden, dass Hegels Missverständnisse wesentlicher Elemente der konfuzianisch-ostasiatischen Kultur eng zusammenhängen mit seinem systematischen Versuch, die teleologische Philosophie der Universalgeschichte zu denken.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: