Pfitscherjoch, Steinalm, Porzescharte

Pfitscherjoch, Steinalm, Porzescharte

Einband:
Fester Einband
EAN:
9791255320043
Untertitel:
Die drei "merkwürdigen Vorfälle" des Höhepunktes der Südtiroler Bombenjahre in den Jahren 1966 und 1967
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Autor:
Speckner Hubert
Herausgeber:
EFFEKT!BUCH
Anzahl Seiten:
284
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
ISBN:
979-12-5532-004-3

Die drei merkwurdigen Vorfälle der Bombenjahre in Sudtirol die Explosionen im Pfitscherjoch-Haus, in der Kaserne der Guardia di Finanza auf der Steinalm nahe dem Brenner sowie auf der Porzescharte zwischen Osttirol und Belluno stellen einen traurigen Höhepunkt des Sudtirol-Konfliktes in den 1960er Jahren mit insgesamt acht Todesopfern unter den italienischen Sicherheitskräften dar. Trotz berechtigten Zweifeln am präsentierten Ablauf dieser Vorfälle, beharrt das offizielle Italien bis heute auf der Schuld von insgesamt elf Aktivisten des Befreiungsausschuss Sudtirol (BAS) aus Sudtirol und Österreich. Eine intensive wissenschaftliche Befassung mit den drei Vorfällen zeigt hingegen deutlich den politischen Hintergrund dieser offiziellen Schuldzuweisung. Diese wissenschaftliche Befassung betrifft einerseits die Analyse der sicherheitsdienstlichen- und Gerichtsakten zu den merkwurdigen Vorfällen und andererseits die fachlichen Beurteilungen durch Sachverständige fur Sprengtechnik, die zudem durch Sprengversuche uberpruft wurden.

Klappentext
Die drei "merkwürdigen Vorfälle" der "Bombenjahre" in Südtirol - die Explosionen im Pfitscherjoch-Haus, in der Kaserne der Guardia di Finanza auf der Steinalm nahe dem Brenner sowie auf der Porzescharte zwischen Osttirol und Belluno - stellen einen traurigen "Höhepunkt" des Südtirol-Konfliktes in den 1960er Jahren mit insgesamt acht Todesopfern unter den italienischen Sicherheitskräften dar.
Trotz berechtigten Zweifeln am präsentierten Ablauf dieser "Vorfälle", beharrt das "offizielle" Italien bis heute auf der Schuld von insgesamt elf Aktivisten des "Befreiungsausschuss Südtirol" (BAS) aus Südtirol und Österreich.
Eine intensive wissenschaftliche Befassung mit den drei Vorfällen zeigt hingegen deutlich den politischen Hintergrund dieser "offiziellen" Schuldzuweisung. Diese wissenschaftliche Befassung betrifft einerseits die Analyse der sicherheitsdienstlichen- und Gerichtsakten zu den "merkwürdigen Vorfällen" und andererseits die fachlichen Beurteilungen durch Sachverständige für Sprengtechnik, die zudem durch Sprengversuche überprüft wurden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback