Alpine Geschichten des globalen Wandels

Alpine Geschichten des globalen Wandels

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9788865633649
Untertitel:
Eine Annäherung in fünf Bildskizzen
Genre:
Völkerkunde
Autor:
Annika Lems, Danaé Leitenberg, Christine Moderbacher, Herta Nöbauer, Markus Wurzer
Herausgeber:
Universitätsbuchhandlung Weger
Anzahl Seiten:
211
Erscheinungsdatum:
24.01.2025

Wie funktioniert das Alltagsleben in den Alpen im 21. Jahrhundert? Die Max-Planck-Forschungsgruppe "Alpine Geschichten" präsentiert in diesem Band die Ergebnisse aus vier Jahren Forschung im alpinen Raum Zwischem Lokalem und Globalem: Die Autoren/innen erzählen Geschichten über die Zeit, das Eigene und das Fremde im deutschprachigem Alpenraum, aus der Perspektive von vier Antropologinnen und eines Historikers. Gruppiert in einem imaginären Bergdorf sind hier Geschichten von Zentrum und Peripherie, von den Perspektiven des Klimawandels auf Wintersportorte , zu den abgründig-unsichtbaren Rückseiten des Tourismus, aus der Kolonialgeschichte, zu bodenbewussten biologischem Anbau sowie zum musealen Umgang mit der Dorfgeschichte. Der Band basiert auf umfangreiche Forschung im Tiroler Pitztal, im Berner Oberland, im Vinschgau und in Oberkärnten. Die Alpen sind Transitraum, Erinnerungsraum und Projektionsfläche - abgebildet in zahlreichen Fotos Cyanotypien.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback