Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Verlag Unser Wissen
Erscheinungsdatum:
16.07.2025
William Shakespeares Komödien "Ein Sommernachtstraum", "Wie es euch gefällt" und "Was ihr wollt" spiegeln den Karnevalsgeist in Michail Bachtins Theorie wider, die eine vorübergehende Umkehrung der bestehenden Weltordnung und Traditionen vorschlägt. Basierend auf der Tradition des "Volkshumors" bringt Bachtins Vorstellung vom Karneval eine neue Sichtweise auf die Weltordnung mit sich. Wenn man die karnevaleske Atmosphäre in diesen Stücken unter Bezugnahme auf "Rollentausch", "Chronotop", "Parodie" und "groteske Bildsprache" analysiert, lässt sich beobachten, dass mit dem Ziel des Lachens die typischen Vertreter der üblichen Weltordnung imitiert, ihre Rollen vertauscht und ihre Körper grotesk dargestellt werden. Dies bildet eine karnevaleske Welt, die sich gegen Dogmen in den Stücken richtet und die Relativität der Wahrheit offenbart. Diese karnevaleske Atmosphäre hebt vorübergehend die Regeln der gegenwärtigen hierarchischen Ordnung auf und bietet eine andere Sichtweise. Die bakhtinische karnevaleske Atmosphäre, die durch Rollenumkehr, Parodie und groteske Bildsprache sowie die Festlichkeiten im Hintergrund der Handlung der Stücke entsteht, schlägt eine andere Wahrnehmung der Welt vor, die im Gegensatz zur autoritären Ordnung steht, die daneben dargestellt wird.
Autorentext
Die Autorin wurde 1989 in Zonguldak, Türkei, geboren, absolvierte dort ihre Grund- und Sekundarschulausbildung und studierte anschließend englische Sprache und Literatur an der Hacettepe-Universität. Nach ihrem Bachelor-Abschluss begann sie ihr Masterstudium an der Atilim-Universität in Ankara und schloss es 2015 ab. Derzeit arbeitet sie als Dozentin in Istanbul.
Klappentext
William Shakespeares Komödien "Ein Sommernachtstraum", "Wie es euch gefällt" und "Was ihr wollt" spiegeln den Karnevalsgeist in Michail Bachtins Theorie wider, die eine vorübergehende Umkehrung der bestehenden Weltordnung und Traditionen vorschlägt. Basierend auf der Tradition des "Volkshumors" bringt Bachtins Vorstellung vom Karneval eine neue Sichtweise auf die Weltordnung mit sich. Wenn man die karnevaleske Atmosphäre in diesen Stücken unter Bezugnahme auf "Rollentausch", "Chronotop", "Parodie" und "groteske Bildsprache" analysiert, lässt sich beobachten, dass mit dem Ziel des Lachens die typischen Vertreter der üblichen Weltordnung imitiert, ihre Rollen vertauscht und ihre Körper grotesk dargestellt werden. Dies bildet eine karnevaleske Welt, die sich gegen Dogmen in den Stücken richtet und die Relativität der Wahrheit offenbart. Diese karnevaleske Atmosphäre hebt vorübergehend die Regeln der gegenwärtigen hierarchischen Ordnung auf und bietet eine andere Sichtweise. Die bakhtinische karnevaleske Atmosphäre, die durch Rollenumkehr, Parodie und groteske Bildsprache sowie die Festlichkeiten im Hintergrund der Handlung der Stücke entsteht, schlägt eine andere Wahrnehmung der Welt vor, die im Gegensatz zur autoritären Ordnung steht, die daneben dargestellt wird.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: