Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Traditionelle und moderne Hypothesen
Herausgeber:
Verlag Unser Wissen
Erscheinungsdatum:
14.11.2024
In diesem Beitrag soll der diachrone Weg der Kanonisierung der drei Abschnitte, aus denen die hebräische Bibel besteht (Gesetze, Propheten und Schriften), nachgezeichnet werden, wobei den Theorien und Hypothesen, die in der Vergangenheit aufgestellt und in der Neuzeit verworfen und durch andere ersetzt wurden, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die traditionelle Hypothese über die Entstehung des Kanons der hebräischen Bibel - nach der die Kanonisierung jedes der drei Abschnitte jeweils in der persischen Periode, der griechischen Periode und dem so genannten Konzil von Jamnia stattfand - wird ebenso vorgestellt wie die moderne Kritik, die verschiedene Forscher an ihr geübt haben, indem sie neue Wege zum Verständnis der Entstehung des biblischen Kanons vorschlagen.
Autorentext
André Galvão Soares è laureato in ebraico presso l'Università di San Paolo e ha conseguito un master in studi biblici presso la stessa istituzione, dove sta svolgendo anche la sua ricerca di dottorato. Insegna anche teologia.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: