Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Internationale Wirtschaft
Herausgeber:
Verlag Unser Wissen
Erscheinungsdatum:
29.05.2023
Die Weltwirtschaft ist von Instabilität geprägt, "W"-förmige Schwankungen markieren den Weg zu einem globalen Meta-Konflikt. Eine neue Konfiguration der Kondratjew-Parameter kann diese Logik neu ausrichten: Der qualitative monetäre Parameter (nur wenige Menschen besaßen Geld) wird quantitativ, die anderen drei Parameter verfahren umgekehrt (Kriege werden zu sozialen Bewegungen, Demografie zu Bildung, technische Innovation wird zu sozialer und ökologischer Innovation). Wir müssen die langen Zyklen der Wirtschaft mit denen des Denkens kreuzen und versuchen, das Theater des makroökonomischen Denkens zu antizipieren. Die zweite Generation der Makroökonomie war die Theorie der rationalen Erwartungen von Lucas. Ich versuche, mir ihre dritte Generation vorzustellen. Um ein monetäres Treffen zu generieren, muss man zu den Wurzeln der sozialen Beziehungen seit der Vorgeschichte zurückgehen. Man findet die Elemente über die Entwicklung der Mathematik bis hin zu meiner Theorie des homo monetarius. Letzterer bewegt sich, um den Staffelstab wirksam weiterzureichen, um Agenten, Sektoren, Nationen zu helfen, sich zu mobilisieren... Die Grundsatzpetition einer Währungsversammlung mündet in die Notwendigkeit einer globalen Steuerrevolution.
Autorentext
Philippe Jourdon foi consultor de desenvolvimento de negócios internacionais durante três anos e meio. Depois, foi professor de economia, direito, informática e gestão durante dez anos. Depois de obter o seu doutoramento em Economia em 2007, publicou uma dúzia de artigos científicos sobre história monetária e dez livros.
Klappentext
Die Weltwirtschaft ist von Instabilität geprägt, "W"-förmige Schwankungen markieren den Weg zu einem globalen Meta-Konflikt. Eine neue Konfiguration der Kondratjew-Parameter kann diese Logik neu ausrichten: Der qualitative monetäre Parameter (nur wenige Menschen besaßen Geld) wird quantitativ, die anderen drei Parameter verfahren umgekehrt (Kriege werden zu sozialen Bewegungen, Demografie zu Bildung, technische Innovation wird zu sozialer und ökologischer Innovation). Wir müssen die langen Zyklen der Wirtschaft mit denen des Denkens kreuzen und versuchen, das Theater des makroökonomischen Denkens zu antizipieren. Die zweite Generation der Makroökonomie war die Theorie der rationalen Erwartungen von Lucas. Ich versuche, mir ihre dritte Generation vorzustellen. Um ein monetäres Treffen zu generieren, muss man zu den Wurzeln der sozialen Beziehungen seit der Vorgeschichte zurückgehen. Man findet die Elemente über die Entwicklung der Mathematik bis hin zu meiner Theorie des homo monetarius. Letzterer bewegt sich, um den Staffelstab wirksam weiterzureichen, um Agenten, Sektoren, Nationen zu helfen, sich zu mobilisieren... Die Grundsatzpetition einer Währungsversammlung mündet in die Notwendigkeit einer globalen Steuerrevolution.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: