Chinesische Musikinstrumente in der modernen Musik

Chinesische Musikinstrumente in der modernen Musik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202322539
Untertitel:
am Beispiel: Bernhard Lang, Dietmar Hellmich, Pan Hwang Long und Tan Dun
Genre:
Sonstige Musikbücher
Autor:
Pei-Ju Tsai Hellmich
Herausgeber:
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
03.06.2019
ISBN:
978-620-2-32253-9

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit chinesischen Musikinstrumenten in der Neuen Musik. Im ersten Teil werden historische Entwicklung, Aufbau, Spieltechnik und Repertoire wichtiger modernisierter Instrumente vorgestellt. Den traditionellen Kammer-Ensembles Sizhu und Chuida wird der seit den 1930er Jahren bestehende Typ des Guoyue-Orchesters gegenübergestellt. Als aktuelles Phänomen entstehen von zeitgenössischen chinesischen, taiwanesischen und westlichen KomponistInnen Werke in Cross-Culture-Konzeption für chinesische Instrumente. Im zweiten Teil werden vier lebende zeitgenössische Komponisten einander gegenübergestellt, die unterschiedliche Kompositionskonzepte, Klangästhetiken, Instrumentalbesetzungen, Verbindungen und Verwendungen der verschiedenen Spieltechniken der Instrumente, Philosophien und interkulturelle Konzepte präsentieren, nämlich die Österreicher Bernhard Lang und Dietmar Hellmich, der Taiwanese Pan Hwang Long und der in U.S.A. lebende chinesische Komponist Tan Dun.

Autorentext
Pei Ju Tsai Hellmich: Pipa-Spielerin, Chorleiterin, Musikpädagogin, Musikwissenschaftlerin. Absolventin der Nationalen Künstlerischen Universität Taipei und der Konservatorium Wien Privatuniversität (heute MUK); Promotion an der Universität Wien. Sie veranstaltet Cross-Culture-Konzerte und unterrichtet an der Musikschule Wien.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback