Untertitel:
Geschichten aus dem Entenland 3
Die sechs Geschichten sind aus den Entdeckungen im Entenland entstanden, einem Projekt der frühen Bildung, in dem Kinder ab zweieinhalb Jahren Ordnung in unserer Welt erfahren sollen. Im Mittelpunkt jeder Geschichte steht daher ein Thema, in dem sich weltliche Ordnung spiegelt und entdeckt werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.entenland.info. Mutig betritt das Entenkind mit seinem Würfel das Labyrinth, wo Tore den Weg versperren und sich nur öffnen, wenn die passende Zahl gewürfelt wird. Wie gut es ist, den Würfel zu kennen! Wie sich mit der Sechs das letzte Tor zum See öffnet, empfängt der glückliche Entenvater sein kluges Kind.
Die sechs Geschichten sind aus den "Entdeckungen im Entenland" entstanden, einem Projekt der frühen Bildung, in dem Kinder ab zweieinhalb Jahren Ordnung in unserer Welt erfahren sollen. Im Mittelpunkt jeder Geschichte steht daher ein Thema, in dem sich weltliche Ordnung spiegelt und entdeckt werden kann.s
Autorentext
Gerhard Preiß ist Professor für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (im Ruhestand). Seine Projekte zur frühen mathematischen Bildung sind das Ergebnis einer über 40jährigen Lehrtätigkeit in der Mathematik sowie der Beschäftigung mit den neurobiologischen Grundlagen des Lernens seit 1984. Marika Blau stammt aus Estland, sie studierte Illustrationsdesign in Hamburg, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Seit 2006 arbeitet sie als freie Illustratorin, am liebsten illustriert sie lustige Geschichten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: