Autor:
Kurt Höretzeder, Alois Schöpf
Herausgeber:
Dr. Cantz'sche Verlagsges
Erscheinungsdatum:
22.08.2025
How can a life be rememberedwhat remains, what vanishes? In Unforgettable | Unforgotten, Erich Hörtnagl brings together photographic fragments that are more than just memories: they are symbols of lived time. Roland Barthes' concept of the punctum experiencethat instant when a detail in an image pierces the heartprovides a key to Hörtnagl's photographic gaze. It is not the spectacular events but the quiet and incidental things that move us. The seemingly insignificant becomes a projection screen for memory, loss, and emotion. The focus is not on what is staged, but on what eludes creative control. Accompanied by insightful writings by Alois Schöpf and Kurt Höretzeder, a quiet monologue emerges about happiness and missed opportunities, about what we receiveand what we give. A book that doesn't provide answers but asks questions: What makes a life worth living? What remains unforgettable or unforgotten?
Autorentext
Österreichischer Autor, Dramatiker, Librettist, Journalist und Konzertveranstalter, schreibt seit Jahrzehnten in Zeitungen und Zeitschriften viel gelesene Kolumnen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen: Vom Sinn des Mittelmaßes (2006), Heimatzauber (2007), Die Sennenpuppe (2008), Platzkonzert (2009), Die Hochzeit (2010), Glücklich durch Gehen (2012), Wenn Dichter nehmen (2014), Kultiviert sterben (2015) und Tirol für Fortgeschrittene (2017). Gemeinsam mit dem Fotografen und Regisseur Erich Hörtnagl veröffentlichte Schöpf 2019 in der Edition Raetia Bozen Sehnsucht Meer, Vom Glück in Jesolo, die italienische Übersetzung wurde zeitgleich präsentiert. Im Verlag Limbus erschien 2020 Der Traum vom Glück, Ausgewählte Alpensagen, in der Edition BAES 2022 Das Böse im Guten. Ausgewählte Essays. Für den Fotoband Erich Hörtnagls to be a man verfasste Schöpf das Nachwort, 2025 erschien sein Essayband Blasmusikfibel. Konzertieren zwischen Tradition und Moderne, eine kritische Auseinandersetzung mit der Volkskultur seiner Heimat Österreich. Schöpf ist auch Gründer der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Die Oper Bergkristall nach Adalbert Stifter, zu der Schöpf das Libretto schrieb, mit der Musik von Michael FP Huber wurde im Mai 2023 am Tiroler Landestheater uraufgeführt. Im Jahr 2020 gründete Schöpf mit www.schoepfblog.at ein Onlinemagazin, an dem sich bis zu 40 teilweise sehr renommierte Autorinnen und Autoren beteiligen und für den Erich Hörtnagl eine Fotogalerie kuratiert. Im Herbst wird das neueste Theaterstück Schöpfs Almrausch oder die Rückabwicklung in Innsbruck uraufgeführt.
Klappentext
Wie lässt sich ein Leben erinnern - was bleibt, was vergeht? In Unforgettable | Unforgotten versammelt Erich Hörtnagl fotografische Fragmente, die mehr sind als Erinnerungen: Sie sind Sinnbilder gelebter Zeit. In Roland Barthes' Begriff der "Punctum"-Erfahrung - jenem Moment, in dem ein Detail im Bild wie ein Stachel das Herz trifft - findet sich ein Schlüssel zu Hörtnagls fotografischem Blick. Es sind nicht die Spektakel, sondern die leisen, beiläufigen Dinge, die berühren. Das scheinbar Unbedeutende wird zur Projektionsfläche für Erinnerung, Verlust und Empfindung. Nicht das Inszenierte, sondern das, was sich dem Zugriff entzieht, steht im Zentrum. Begleitet von klugen Texten von Alois Schöpf und Kurt Höretzeder entsteht ein leiser Monolog über Glück und Versäumnis, über das, was wir empfangen - und was wir geben. Ein Buch, das keine Antworten gibt, sondern Fragen stellt: Was macht ein Leben lebenswert? Was bleibt unvergessen?
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: