Neue musikalische Theorien und Phantasien

Neue musikalische Theorien und Phantasien

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783965061880
Untertitel:
2. Band - Kontrapunkt, 2.Teil - Drei- und mehrstimmiger Satz, bergnge zum freien Satz
Genre:
Musiktheorie & Musiklehre
Autor:
Heinrich Schenker
Herausgeber:
Literaricon Verlag
Anzahl Seiten:
292
Erscheinungsdatum:
28.10.2018
ISBN:
978-3-96506-188-0

Für den Musiktheoretiker Heinrich Schenker (1868 - 1935) stand "das 'Meisterwerk in der Musik' (so der Titel einer seiner Zeitschriften) im Zentrum. In zahlreichen Analysen von Werken großer Komponisten (Bach bis Brahms) legte er die tragende Struktur tonaler Musik nach seinen Schemata von 'Urlinie' und 'Ursatz' dar. Darin rekonstruierte Schenker eine ebenso originäre wie werkgetreue Auffassung tonaler Musik ... Unter den Nazis waren Schenkers Werke und Ausgaben verfemt. Dies trug dazu bei, dass seine Theorie auch in den Jahrzehnten nach 1945 in Deutschland kaum rezipiert wurde." (Wikipedia)
Sein Hauptwerk "Neue musikalische Theorien und Phantasien" wird mit diesem Nachdruck wieder zugänglich.

Klappentext
Für den Musiktheoretiker Heinrich Schenker (1868 - 1935) stand "das 'Meisterwerk in der Musik' (so der Titel einer seiner Zeitschriften) im Zentrum. In zahlreichen Analysen von Werken großer Komponisten (Bach bis Brahms) legte er die tragende Struktur tonaler Musik nach seinen Schemata von 'Urlinie' und 'Ursatz' dar. Darin rekonstruierte Schenker eine ebenso originäre wie werkgetreue Auffassung tonaler Musik ... Unter den Nazis waren Schenkers Werke und Ausgaben verfemt. Dies trug dazu bei, dass seine Theorie auch in den Jahrzehnten nach 1945 in Deutschland kaum rezipiert wurde." (Wikipedia) Sein Hauptwerk "Neue musikalische Theorien und Phantasien" wird mit diesem Nachdruck wieder zugänglich.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback