Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Autor:
Reinhold Franz-Reisert
Herausgeber:
Franzius Verlag
Auflage:
23001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
19.05.2023
Dieser Roman spielt in einem fiktiven Dorf im Spessart in der Zeit vom 1. Weltkrieg bis zum Anfang der siebziger Jahre. Karl, geb. 1920, und Hannes, geb. 1947, treffen Ende der fünfziger Jahre aufeinander. Ihre jeweiligen Familienstrukturen beschreiben, wie Karl zum Täter und Hannes zum Opfer wurde. Anschaulich werden die Gräuel des 1. Weltkrieges, der Nazi-Zeit und des 2. Weltkrieges, die Menschen traumatisierten, gewaltbereiter machten, sie in ihren Beziehungen überforderten, beschrieben. Über Abläufe in Familie, Handwerk und Religion werden die Ängste der Menschen, ihre Sprachlosigkeit in Konflikten, die ihnen als gegeben und als unlösbar erscheinen, die Brutalität der Dorfstrukturen, die Einsamkeit eines Jeden deutlich. Wie gelingt es, aus der Weiterreichung einschlägiger Traumata auszubrechen?
Autorentext
Reinhold Franz-Reisert - Geboren 1952 in Hösbach-Rottenberg, einem Dorf im Vorspessart - Aufgewachsen in einer kleinbäuerlichen Familie mit Eltern, drei Geschwistern und Großeltern - Nach dem Besuch der Volksschule Ausbildung zum Maschinenschlosser in Aschaffenburg - Lokführer bei der Deutschen Bahn - Ehrenamtliches Engagement in der Straffälligenhilfe - Mitglied in verschiedenen Musikgruppen - Kurse 'Kreatives Schreiben' an der Goethe-Universität in Frankfurt - Autobiografie: 'Fragmente eines Lebens' Nicht veröffentlicht - Selbstorganisierte Lesungen vor Publikum
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: