Interkulturelle Dialoge

Interkulturelle Dialoge

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783958094499
Untertitel:
Exil- und Gegenwartsliteratur, Europa- und Kunst-Diskurse. Festschrift für Paul Michael Lützeler zum 80. Geburtstag
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Stauffenburg Verlag
Anzahl Seiten:
625
Erscheinungsdatum:
22.11.2023
ISBN:
978-3-95809-449-9

Unter dem Leitmotiv Interkulturelle Dialoge eröffnet diese Festschrift zum 80. Geburtstag von Paul Michael Lützeler mit 45 inter­disziplinären Beiträgen von KollegInnen und FreundInnen neue Perspektiven und Impulse. Sie ist einem herausragenden Wissen­schaftler und ausgewiesenen Hermann Broch-Experten gewidmet, der die Washington University in St. Louis als für die USA einmaliges Zentrum für die Erforschung der deutschsprachigen Gegenwarts­literatur etablierte. Mit dem Untertitel der Festschrift Exil- und Gegenwartsliteratur, Europa- und Kunst-Diskurse spiegelt der Band die Schwerpunkte von Lützelers jahrzehntelanger, weltweit Maßstäbe setzender, innovativer literatur- und kulturwissenschaftlicher Lehr- und Forschungstätigkeit, seiner Richtung weisenden interkulturellen Präsenz wider: - Hermann Broch und seine Zeit - Deutschsprachige Gegenwartsliteratur - Europa im Dialog - Inter- und Multikultur - Literatur und Kunst Eine Bibliographie der Buchpublikationen Paul Michael Lützelers gibt ergänzt durch von ihm initiierte, heraus- bzw. mitheraus­gegebene, einschlägige Buchreihen informativen Aufschluss über seine umfangreiche wissenschaftliche und editorische Arbeit.

Klappentext
Unter dem Leitmotiv "Interkulturelle Dialoge" eröffnet diese Festschrift zum 80. Geburtstag von Paul Michael Lützeler mit 45 inter­disziplinären Beiträgen von KollegInnen und FreundInnen neue Perspektiven und Impulse. Sie ist einem herausragenden Wissen­schaftler und ausgewiesenen Hermann Broch-Experten gewidmet, der die Washington University in St. Louis als für die USA einmaliges Zentrum für die Erforschung der deutschsprachigen Gegenwarts­literatur etablierte. Mit dem Untertitel der Festschrift "Exil- und Gegenwartsliteratur, Europa- und Kunst-Diskurse" spiegelt der Band die Schwerpunkte von Lützelers jahrzehntelanger, weltweit Maßstäbe setzender, innovativer literatur- und kulturwissenschaftlicher Lehr- und Forschungstätigkeit, seiner Richtung weisenden interkulturellen Präsenz wider: - Hermann Broch und seine Zeit - Deutschsprachige Gegenwartsliteratur - Europa im Dialog - Inter- und Multikultur - Literatur und Kunst Eine Bibliographie der Buchpublikationen Paul Michael Lützelers gibt - ergänzt durch von ihm initiierte, heraus- bzw. mitheraus­gegebene, einschlägige Buchreihen - informativen Aufschluss über seine umfangreiche wissenschaftliche und editorische Arbeit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback