Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Stauffenburg Linguistik 119
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Stauffenburg Verlag
Erscheinungsdatum:
31.08.2021
Eine Konstruktion im Sinne der Konstruktionsgrammatik ist ein sprachlicher Ausdruck, der konkret oder abstrakt sein sowie aus einem oder mehreren Wörtern bestehen kann und eine eigene Bedeutung hat. Als Konstruktionen angesehen werden Einzelwörter (z.B. dt. groß) ebenso wie Wortarten (z.B. Adjektiv) und grammatische Kategorien (z.B. Tempus), syntaktische Schemata (z.B. die Abfolge Verb Artikel Substantiv) ebenso wie konkrete (engl. to kick the bucket) oder teilschematische Wortverbindungen (frz. venir de + VINF). Damit relativiert der Konstruktionsbegriff traditionelle Grenzen der Grammatik und ermöglicht die Ausarbeitung einer angemessenen Methodik zur Erfassung idiomatischer Sprechregeln, die bislang nicht systematisch erfasst und klassifiziert werden konnten. Die Aufhebung der strikten Trennung zwischen dem System und den idiomatischen Sprechregeln (vgl. die Unterscheidung zwischen System und Norm durch Coseriu 1952) hat auch Konsequenzen für die Fremdsprachendidaktik, der bislang keine theoretischen Grundlagen für die Vermittlung der einzelsprachlichen Idiomatik zur Verfügung stand. Dabei ist es in der Fremdsprachendidaktik schon seit geraumer Zeit bekannt, dass es nicht genügt, nur den Wortschatz und die Regeln der Satzbildung zu kennen, um zu wissen, dass man im Deutschen mir ist kalt, im Englischen I am cold [wörtl.: ich bin kalt] und im Französischen j'ai froid [wörtl.: ich habe kalt] sagen muss. Gab es bisher nur lose Verbindungen zwischen dem Wortschatzlernen und der Aneignung der Regeln zur Satzbildung, könnte nun das Prinzip des Konstruktionslernens, dem auch das Erlernen syntaktischer, morphologischer und lexikalischer Einheiten untergeordnet werden kann, im Zentrum der Fremdsprachenlehrens und -lernens stehen. In diesem Sinne beschäftigt sich der Band Konstruktionen und Konstruktionslernen mit linguistischen Anwendungen der Konstruktionsgrammatik und ihre Übertragung auf spezifische Probleme der Fremdsprachendidaktik des Englischen, Französischen und Spanischen. Die Beiträge in diesem Band beruhen auf einer gemeinsamen Erkenntnis: Ebenso wie der Begriff der Konstruktion' für die Linguistik stellt das Prinzip des Konstruktionslernens' für die Fremdsprachendidaktik ein völlig neues Paradigma dar.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: