Lehrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenkunde für praktische Landwirte (Teil 1-3)

Lehrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenkunde für praktische Landwirte (Teil 1-3)

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783956924712
Untertitel:
Die Sgrser - Die Klee- und Wickpflanzen - Die Hackfrchte und Kchenkruter
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Christian Eduard Langethal
Herausgeber:
Fachbuchverlag-Dresden
Auflage:
Nachdruck der Ausgabe von 1847
Anzahl Seiten:
624
Erscheinungsdatum:
09.01.2015
ISBN:
978-3-95692-471-2

Christian Eduard Langethal (1806-1878) war Pflanzenbauwissenschaftler, Botaniker und Agrarhistoriker. Er betätigte sich als Fachautor auf den Gebieten der landwirtschaftlichen Botanik und der Agrargeschichte. Sein erfolgreichstes Werk, hier vorliegend, wurde das Lehrbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde für praktische Landwirthe und Freunde des Pflanzenreichs . Es ist in mehreren Teilbänden (1841 bis 1845) erschienen und wurde fünfmal aufgelegt, zuletzt 1876 unter dem Titel Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde und des Pflanzenbaues . Es galt jahrzehntelang als ein Standardwerk für Agrarwissenschaftler, Botaniker und Landwirte. Die fundierte Beschreibung der wichtigsten landwirtschaftlichen Feldfrüchte, der Gemüse- und Arzneipflanzen sowie der zum Bereich der Landwirtschaft gehörenden Obst- und Waldbäume diente nachfolgenden Lehrbuchautoren als Vorbild. Illustriert mit 340 S/W-Abbildungen auf Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage 1.-3.Teil von 1847.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback