Untertitel:
Vermehrung wertvoller Gehölze als Instrument der Gartendenkmalpflege und des Naturschutzes
Genre:
Sonstige Kunstbücher
Herausgeber:
Bebra Verlag
Erscheinungsdatum:
30.04.2014
Früher oder später lässt sich ein Absterben bedeutender Gehölze nicht vermeiden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit besondere genetische Eigenschaften von Gehölzen dokumentierbar sind sowie wann und durch welche Vermehrungsmethoden ein Gen-Erhalt aus gartendenkmalpflegerischer und naturschutzfachlicher Sicht anzustreben ist.
Historische Gärten, Parks, Friedhöfe und Kulturlandschaften werden in hohem Maße von ihrem oft beeindruckenden alten Gehölzbestand geprägt. Dieser ist sowohl als gestalterisches Element als auch als Lebensraum vielfältiger, oft vom Aussterben bedrohter Arten unverzichtbar. Früher oder später lässt sich jedoch ein Absterben wertvoller Gehölze nicht vermeiden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit besondere genetische Eigenschaften von Gehölzen dokumentierbar sind beziehungsweise wann und durch welche Vermehrungsmethoden ein Gen-Erhalt aus gartendenkmalpflegerischer und naturschutzfachlicher Sicht anzustreben ist. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band in Form zahlreicher interdisziplinärer Beiträge aus Theorie und Praxis.
Autorentext
Mit Beiträgen von Rüdiger Germeroth, Horst Koenies & Heinrich Niggemeyer, Moritz von der Lippe & Ingo Kowarik, Holger Daetz, Manfred Lehmann, Aki Michael Höltken & Hilke Schröder, Susanne Richter, Jan Hendrych & Jiri Obdr álek, Simone Ruby, Rudolf Schröder, Claudius Wecke, Roland Graeff, Antje Schmidt, Tobias Raband und André Urspruch.
Klappentext
Historische Gärten, Parks und Kulturlandschaften werden in hohem Maße von ihrem oft beeindruckenden alten Gehölzbestand geprägt. Früher oder später lässt sich ein Absterben bedeutender Gehölze nicht vermeiden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit besondere genetische Eigenschaften von Gehölzen dokumentierbar sind sowie wann und durch welche Vermehrungsmethoden ein Gen-Erhalt aus gartendenkmalpflegerischer und naturschutzfachlicher Sicht anzustreben ist. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band als Dokumentation der von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Tagung „Wiedergeburt von Baumgiganten“. Er umfasst zahlreiche interdisziplinäre Beiträge mit theoretischem und praktischem Bezug, darunter die der wiederbelebten Branitzer „Baumuniversität“ als Einrichtung spezifischer Gehölzvermehrungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: