Schwaben-Ehre

Schwaben-Ehre

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783940077707
Untertitel:
Kommissar Braigs zwölfter Fall
Genre:
Krimis, Thriller & Spionage
Autor:
Klaus Wanninger
Herausgeber:
KBV Verlags-und Medienges
Auflage:
4. Aufl.
Anzahl Seiten:
336
Erscheinungsdatum:
13.11.2009
ISBN:
978-3-940077-70-7

IN SCHWABEN KANN MAN TIEF STÜRZEN Ausgerechnet in der Liederhalle, dem hoch angesehenen Kultur- und Kongresszentrum Stuttgarts, wird ein Tagungsteilnehmer erschlagen aufgefunden. Kommissar Steffen Braig sieht sich mit ständig neuen Hindernissen konfrontiert, als es darum geht, die Suche nach dem Täter und den Hintergründen des Verbrechens aufzunehmen. Hat es mit dem beruflichen Erfolg des Opfers zu tun, oder eher mit dessen Privatleben? Eine Spur führt in die Reutlinger Hochschule, an der das Opfer als Dozent tätig war. Braig, vom neuen Staatsanwalt Söderhofer mehr sabotiert als unterstützt, bekommt Hilfe von seiner Kollegin Neundorf, die eine Serie von Tankstellenüberfällen untersucht und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Fällen zu erkennen glaubt. Ihren Ermittlungen zufolge hat das Verbrechen mit einem seltsamen Geschehen beim Schloss Lichtenstein am Rand der Schwäbischen Alb zu tun. Neundorf und Braig ermitteln in ihrem 12. Fall!

Autorentext
Klaus Wanninger
geb.1953, evangelischer Theologe, lebt mit Ehefrau Olivera und einer schwäbischen Katzendame in der Nähe von Stuttgart. Zwölf Romane mit über einer halben Million Gesamtauflage umfasst nun schon seine erfolgreiche Schwaben-Krimi-Reihe, die das friedliche "Ländle" mit spektakulären Mordfällen überzieht.

Klappentext
IN SCHWABEN KANN MAN TIEF STÜRZEN

Ausgerechnet in der Liederhalle, dem hoch angesehenen Kultur- und Kongresszentrum Stuttgarts, wird ein Tagungsteilnehmer erschlagen aufgefunden. Kommissar Steffen Braig sieht sich mit ständig neuen Hindernissen konfrontiert, als es darum geht, die Suche nach dem Täter und den Hintergründen des Verbrechens aufzunehmen. Hat es mit dem beruflichen Erfolg des Opfers zu tun, oder eher mit dessen Privatleben? Eine Spur führt in die Reutlinger Hochschule, an der das Opfer als Dozent tätig war.
Braig, vom neuen Staatsanwalt Söderhofer mehr sabotiert als unterstützt, bekommt Hilfe von seiner Kollegin Neundorf, die eine Serie von Tankstellenüberfällen untersucht und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Fällen zu erkennen glaubt. Ihren Ermittlungen zufolge hat das Verbrechen mit einem seltsamen Geschehen beim Schloss Lichtenstein am Rand der Schwäbischen Alb zu tun.
Neundorf und Braig ermitteln in ihrem 12. Fall!

Zusammenfassung
'Wanninger schreibt treffend und spannend, seine Romane haben das Zeug zu Bestsellern.'(Reutlinger Generalanzeiger)'Solche Romane am Puls der Zeit könnten wir mehr gebrauchen.'(Heidelberg aktuell)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback