Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Herausgeber:
Edition Amalia
Erscheinungsdatum:
30.04.2002
Dieses Buch ist eine"Poesie der Landschaft"- es beschreibt erstmals die mythologische Landschaft des Drei-Seen-Landes am Fusse des Juragebirges. Im Dreieck von Bieler-, Murten- und Neuenburgersee entdecken wir heilige Quellen, Steine und Berge wie den Jolimont mit dem steinernen Thron oder den Mont Vully als Jenseitsparadies. Eine reiche Sagensammlung führt uns zu Kultstätten und Erzählungen von Feen in geheimnisvollen Grotten, zu Berichten von der Drachenschlange Vouivre oder vom Grünen Mann auf der Petersinsel. Dabei entschlüsseln uns die Mythensagen das Drei-Seen-Land als Landschaft der Weissen Göttin, die als Königin Bertha, Stadtgöttin Belena oder in einer Doppelgestalt Ana-Brigit erscheint. Das Buch ist ein mythologischer Reiseführer zu Starken Plätzen, um den Zauber des Drei-Seen-Landes erwandern zu können. Auf dieser Entdeckungsreise erkunden die Lesenden Kindersteine, Brautsteine, Drehsteine, Ahnensteine, Heidensteine, Schalenstein und Menhire. Durch die Erklärungen der Kultplätze, der mythologischen Ortsnamen und der archäologischen Funde führt das Buch schrittweise in die archaischen Spuren der Landschaft ein, die uns in keltische und sogar vorkeltische Zeiten einer faszinierenden Jungsteinzeit und Megalithkultur versetzen. Als ein Höhepunkt gilt die Entzifferung der sakralen Geometrie in den Landschaftstempeln von Biel und La Tene sowie des Steingartens von Yverdon, der eine einzigartige Kultstätte in Europa darstellt.
Dieses Buch ist eine 'Poesie der Landschaft' - es beschreibt erstmals die mythologische Landschaft des Drei-Seen-Landes am Fusse des Juragebirges. Im Dreieck von Bieler-, Murten- und Neuenburgersee entdecken wir heilige Quellen, Steine und Berge wie den Jolimont mit dem steinernen Thron oder den Mont Vully als Jenseitsparadies. Eine reiche Sagensammlung führt uns zu Kultstätten und Erzählungen von Feen in geheimnisvollen Grotten, zu Berichten von der Drachenschlange Vouivre oder vom Grünen Mann auf der Petersinsel. Dabei entschlüsseln uns die Mythensagen das Drei-Seen-Land als Landschaft der Weissen Göttin, die als Königin Bertha, Stadtgöttin Belena oder in einer Doppelgestalt Ana-Brigit erscheint. Das Buch ist ein mythologischer Reiseführer zu Starken Plätzen, um den Zauber des Drei-Seen-Landes erwandern zu können. Auf dieser Entdeckungsreise erkunden die Lesenden Kindersteine, Brautsteine, Drehsteine, Ahnensteine, Heidensteine, Schalenstein und Menhire. Durch die Erklärungen der Kultplätze, der mythologischen Ortsnamen und der archäologischen Funde führt das Buch schrittweise in die archaischen Spuren der Landschaft ein, die uns in keltische und sogar vorkeltische Zeiten einer faszinierenden Jungsteinzeit und Megalithkultur versetzen. Als ein Höhepunkt gilt die Entzifferung der sakralen Geometrie in den Landschaftstempeln von Biel und La Tène sowie des Steingartens von Yverdon, der eine einzigartige Kultstätte in Europa darstellt.
Autorentext
Kurt Derungs, geb. 1962, ist Dozent an der Hochschule der Künste. Begründer der interdisziplinären Landschaftsmythologie. Veröffentlichungen zu Ethnologie, Kulturgeschichte, Mythen- und Erzählforschung, Landschaften und mutterrechtlichen Kulturen.
Klappentext
Dieses Buch ist eine Poesie der Landschaft - es beschreibt erstmals die mythologische Landschaft des Drei-Seen-Landes am Fusse des Juragebirges. Im Dreieck von Bieler-, Murten- und Neuenburgersee entdecken wir heilige Quellen, Steine und Berge wie den Jolimont mit dem steinernen Thron oder den Mont Vully als Jenseitsparadies. Eine reiche Sagensammlung f hrt uns zu Kultst en und Erz ungen von Feen in geheimnisvollen Grotten, zu Berichten von der Drachenschlange Vouivre oder vom Gr nen Mann auf der Petersinsel. Dabei entschl sseln uns die Mythensagen das Drei-Seen-Land als Landschaft der Weissen G ttin, die als K nigin Bertha, Stadtg ttin Belena oder in einer Doppelgestalt Ana-Brigit erscheint. Das Buch ist ein mythologischer Reisef hrer zu Starken Pl en, um den Zauber des Drei-Seen-Landes erwandern zu k nnen. Auf dieser Entdeckungsreise erkunden die Lesenden Kindersteine, Brautsteine, Drehsteine, Ahnensteine, Heidensteine, Schalenstein und Menhire. Durch die Erkl ngen der Kultpl e, der mythologischen Ortsnamen und der arch ogischen Funde f hrt das Buch schrittweise in die archaischen Spuren der Landschaft ein, die uns in keltische und sogar vorkeltische Zeiten einer faszinierenden Jungsteinzeit und Megalithkultur versetzen. Als ein H hepunkt gilt die Entzifferung der sakralen Geometrie in den Landschaftstempeln von Biel und La T sowie des Steingartens von Yverdon, der eine einzigartige Kultst e in Europa darstellt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: