Rith'o'Gens 2011

Rith'o'Gens 2011

Einband:
Paperback
EAN:
9783903349223
Untertitel:
Ein Szeneepos aus dem Kreis 3
Genre:
Erzählende Literatur & Romane
Autor:
Ivano ZanRé
Herausgeber:
Songdog Verlag
Anzahl Seiten:
440
Erscheinungsdatum:
01.05.2023
ISBN:
978-3-903349-22-3

Dies ist die Geschichte von Luca Tambini alias Rosti, einem 40-jäh­rigen Secondo italienischer Abstammung, Kunsttransporteur und pathetischer Loser, beheimatet im hippen Zürcher Kreis 3. Damit ist dann aber auch schon fertig mit Hipster. In den neun Büchern dieses Opus wechseln sich die Erzählstränge und -perspektiven rasant ab es wird gelitten, geklaut, surreal ­assoziiert, über Fussball philosophiert; es wird die Leere breit­geschlagen und schliesslich eine neuartige Droge erfunden. Dabei mischen Weltverschwörungen, verkannte Genies, kahlköpfige Schläger und eine obskure Firma mit. Und die Zürcher Stadtheiligen Regula und Felix, die der ­Autor kurzerhand zu Boat People macht. ZanRés Anarcho-Roman ist eine aus persönlicher und intimer Warte erzählte Geschichte mit viel schwarzem Humor und abartigem Szenekolorit. Eine etwas schräg geratene Hommage an seine Stadt, sein Umfeld und ­seine Generation.

Dies ist die Geschichte von Luca Tambini alias Rosti, einem 40-jährigen Secondo italienischer Abstammung, Kunsttransporteur und pathetischer Loser, beheimatet im hippen Zürcher Kreis 3. Damit ist dann aber auch schon fertig mit Hipster. In den neun Büchern dieses Opus wechseln sich die Erzählstränge und -perspektiven rasant ab - es wird gelitten, geklaut, surreal assoziiert, über Fussball philosophiert; es wird die Leere breitgeschlagen und schliesslich eine neuartige Droge erfunden. Dabei mischen Weltverschwörungen verkannte Genies, kahlköpfige Schläger und eine obskure Firma mit. Und die Zürcher Stadtheiligen Regula und Felix, die der Autor kurzerhand zu Boat People macht. ZanRés Anarcho-Roman ist eine aus persönlicher und intimer Warte erzählte Geschichte mit viel schwarzem Humor und abartigem Szenekolorit. Eine etwas schräg geratene Hommage an seine Stadt, sein Umfeld und seine Generation

Autorentext
ZanRé, geboren 1959 in Männedorf ZH und aufgewachsen in Feldmeilen ZH, arbeitet in den Achtzigerjahren als Drucker, während er sich im Zuge der Jugendbewegung in verschiedenen kunstlerischen Genres versucht: als Sänger in kurzlebigen Punk-Bands, als Videofilmer (mit dem Video-Spielfilm «Talmann» 1985), durch Medien-Performances. 1989 wendet sich ZanRé vollberuflich der Malerei zu. Es folgen diverse Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Europa, den USA und Sudafrika. Daneben lässt er sich zum Karate-Lehrer ausbilden und veröffentlicht die Musik-CD «I bis VI». Neben verschiedenen Beiträgen in Underground-Literaturzeitschriften schreibt ZanRé unter dem Pseudonym Prinz di Parma den Post-Punk-Lyrikband «Himmel & Hölle» (1986, Eigenverlag) und unter eigenem Namen die Novelle «Zadok der Egoist» (WOA-Verlag 2002). ZanRé lebt und arbeitet als bildender Kunstler in Zurichs Kreis 3. www.zanre.ch


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback