Repertoire

Repertoire

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783903101517
Untertitel:
Wiener Staatsoper
Genre:
Fotografie, Film & TV
Autor:
Dominique Meyer, Andreas Láng, Oliver Láng
Herausgeber:
Edition Lammerhuber, Baden
Anzahl Seiten:
288
Erscheinungsdatum:
01.02.2018
ISBN:
978-3-903101-51-7

Die Wiener Staatsoper pflegt das größte Repertoire der Welt. Dieses Buch zeigt in faszinierenden Bildern und mit wissenden Texten die Oper als Urtyp des Repertoiretheaters, dessen Entwicklung, Repertoire als Wunderwerk der Logistik und als Reise durch die Musikgeschichte, dargeboten von den besten Interpreten der Welt, von Anna Netrebko bis Elna Garana, von Jonas Kaufmann bis Plácido Domingo.

Die Wiener Staatsoper pflegt das größte Repertoire der Welt: Gut 60 verschiedene Opern und Ballette stehen jedes Jahr auf dem Spielplan. Kein anderes Opernhaus kann in einer solch exemplarischen Qualität eine vergleichbare Breite an unterschiedlichen Werken und Stilen anbieten: von der Barockoper bis zum zeitgenössischen Musiktheater, von Wagner bis Verdi, von Mozart bis Strauss, von klassischen Inszenierungen bis zu progressiven Sichtweisen. Und so ist eine Spielzeit im Haus am Ring immer auch eine Reise durch die Musikgeschichte, dargeboten von den besten Interpreten der Welt, von Anna Netrebko bis Elna Garana und von Jonas Kaufmann bis Plácido Domingo. Begleitet werden sie dabei vom bedeutendsten Opernorchester der Welt, dem Orchester der Wiener Staatsoper unter der Stabführung von Dirigentenlegenden wie Christian Thielemann oder Semyon Bychkov. Repertoire bezeichnet jene Werke bzw. bestehenden Produktionen, die an einem (Musik-)Theater auf dem Spielplan stehen und auf die nach freiem Ermessen zurückgegriffen werden kann. Abhängig von der Spielplanpolitik der Direktion sowie von der technischen und künstlerischen Leistungsfähigkeit des Hauses bietet ein Repertoiretheater eine Abfolge und Verschränkung unterschiedlicher Produktionen innerhalb einer Spielzeit an, ohne dass diese jeweils neu als Premiere herausgebracht werden müssten. Diese Buch zeigt den Repertoire-Schatz der Wiener Staatsoper von 1968 bis heute: Da die Produktionen der Wiener Staatsoper zumeist über einen längeren Zeitraum gespielt werden, ergibt sich eine Durchmischung älterer und neuerer Produktionen, die durch einen regelmäßigen Probenbetrieb stets auf bestmöglichem Stand gehalten werden. Dadurch hat das Publikum die Gelegenheit, mitunter unmittelbar aufeinanderfolgend unterschiedliche Zeit- und Regiestile zu erleben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback