Autor:
Hansjörg Schneider
Herausgeber:
Henschel Verlag
Erscheinungsdatum:
30.09.2000
1914 erhielt Erich Ponto ein Engagement am damaligen Königlichen Hoftheater Dresden, dem er 33 Jahre lang treu blieb. Sein Aufstieg zu einem der bedeutendsten deutschen Schauspieler vollzog sich in dieser Stadt. Ponto galt als Darsteller des Unauffälligen, das er auffällig zu machen verstand, als Meister leiser Töne und behutsamer Gestaltung. Er beeindruckte durch seine Wandlungsfähigkeit und künstlerische Spannweite, die die gegensätzlichsten Rollen einschloss. Vor allem die von ihm bevorzugten Käuze, Sonderlinge und skurrilen Außenseiter (allen voran der Pauker "Schnauz" in dem Film "Die Feuerzangenbowle") begründeten seine große Popularität.
Autorentext
Dr. Hansjörg Schneider, geboren 1925, absolvierte eine Schauspielausbildung in Dresden. Ab 1947 arbeitete er am Theater als Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant. Nach dem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin war er von 1968 - 1990 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Künste Berlin (Ost) tätig. Von ihm erschienen zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der deutschen Emigration und zum Nachkriegstheater in Deutschland.
Leseprobe
"Man bezeichnete ihn als Darsteller des Unauffälligen, das er auffällig zu machen verstand, als Meister leiser Töne und behutsamer Gestaltung. Man war beeindruckt von seiner Wandlungsfähigkeit und künstlerischen Spannweite, die die gegensätzlichsten Rollen umschloss, und man bewunderte seine schauspielerische Genauigkeit, die keine Halbheit zuließ und auch in den kleinsten Rollen das ganze Leben einer Figur gab - eben ein Menschenschicksal. Die vielleicht treffendste Charakterisierung dieses Spitzwegs des Theaters', wie er auch genannt wurde, stammt von dem Regisseur Gustav Rudolf Sellner, der von Ponto sagte: Er ist die große Stille, die leuchtet.' (...) Dieser Menschengestalter war in das Schaffen so verliebt, dass er keinen Unterschied machte zwischen einer dominierenden Rolle und einer Episode. Auch gab er Figuren in der Operette so gewissenhaft wie klassische Aufgaben. Und er spielte für Kinder mit der gleichen Hingabe und Ernsthaftigkeit wie für Erwachsene. Die Bühnen kunst in ihren vielfältigen Facetten: Ponto betrachtete sie als Einheit."
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: