Die Dramen

Die Dramen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783892448228
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Dramatik
Autor:
Gertrud Kolmar
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
296
Erscheinungsdatum:
14.10.2005
ISBN:
978-3-89244-822-8

Sämtliche dramatische Texte von Gertrud Kolmar in einer kritisch kommentierten Ausgabe. Gertrud Kolmar (1894-1943) fand bisher hauptsächlich als Lyrikerin Anerkennung. Weder ihre Prosa noch ihre Theaterstücke wurden zu ihren Lebzeiten veröffentlicht. 1943 wurde sie im Verlauf der »Fabrikaktion« deportiert und in Auschwitz ermordet. Gertrud Kolmars dramatisches Schaffen ist bislang nur unzulänglich und nicht vollständig bekannt. Das Drama »Cécile Renault. Schauspiel in vier Aufzügen« (1934/1935) über die Französische Revolution, verfaßt in der Tradition von Georg Büchner und Romain Rolland, blieb bislang unveröffentlicht. Es steht in engem Zusammenhang mit dem Gedichtzyklus »Robespierre« und dem Essay »Das Bildnis Robespierres«. Das Drama »Nacht. Dramatische Legende in vier Aufzügen« (1938) über eine Episode aus dem Leben des späteren römischen Kaisers Tiberius, der den Göttern »umsonst« ein jüdisches Mädchen opfert, ist erstmals im Jahr 1994 in einer zweisprachigen (italienisch-deutschen) Ausgabe erschienen. Die Uraufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus 2000 wurde von der Kritik begeistert gefeiert. »Möblierte Dame (mit Küchenbenutzung) gegen Haushaltshilfe« (vermutlich 1939) ist eine Farce mit zwei Personen, die vom Alltag in einem sogenannten Berliner »Judenhaus« berichtet. Das Stück wurde zuerst 1994 in einem Ausstellungskatalog publiziert. In dieser kritischen Edition werden die Stücke von Gertrud Kolmar erstmals versammelt, ediert und eingehend kommentiert.

Autorentext
Gertrud Kolmar (1894-1943) zählt zu den bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist ihr Werk einem größeren Publikum bisher unbekannt geblieben.

Klappentext
Gertrud Kolmar (1894-1943) fand bisher hauptsèchlich als Lyrikerin Anerkennung. Weder ihre Prosa noch ihre Theaterst'cke wurden zu ihren Lebzeiten verÜffentlicht. 1943 wurde sie im Verlauf der ÈFabrikaktionÇ deportiert und in Auschwitz ermordet.Gertrud Kolmars dramatisches Schaffen ist bislang nur unzulènglich und nicht vollstèndig bekannt. Das Drama ÈCÄcile Renault. Schauspiel in vier Aufz'genÇ (1934/1935) 'ber die FranzÜsische Revolution, verfa°t in der Tradition von Georg B'chner und Romain Rolland, blieb bislang unverÜffentlicht. Es steht in engem Zusammenhang mit dem Gedichtzyklus ÈRobespierreÇ und dem Essay ÈDas Bildnis RobespierresÇ. Das Drama ÈNacht. Dramatische Legende in vier Aufz'genÇ (1938) 'ber eine Episode aus dem Leben des spèteren rÜmischen Kaisers Tiberius, der den GÜttern ÈumsonstÇ ein j'disches Mèdchen opfert, ist erstmals im Jahr 1994 in einer zweisprachigen (italienisch-deutschen) Ausgabe erschienen. Die Urauff'hrung im D'sseldorfer Schauspielhaus 2000 wurde von der Kritik begeistert gefeiert. ÈMÜblierte Dame (mit K'chenbenutzung) gegen HaushaltshilfeÇ (vermutlich 1939) ist eine Farce mit zwei Personen, die vom Alltag in einem sogenannten Berliner ÈJudenhausÇ berichtet. Das St'ck wurde zuerst 1994 in einem Ausstellungskatalog publiziert.In dieser kritischen Edition werden die St'cke von Gertrud Kolmar erstmals versammelt, ediert und eingehend kommentiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback