Untertitel:
Handeln zwischen "Virtú" und "Fortuna": Verfügbarkeit und Verantwortung
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
31.05.2004
Den Ausgangspunkt nehmen die Beiträger diesen Bandes in der Feststellung, daß sich die Menschen der Renaissance bereits mit der ganzen Breite des Verhältnisses zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft befaßt haben, und zwar auf den unterschiedlichsten Gebieten ihrer differenzierten Tätigkeit. Der Mittelpunkt der Betrachtung ist hier die Politik. Nicht zuletzt im Bezug auf die Diskussion über die Diffusion und Auflösung des Politischen in Wirtschaft und Gesellschaft stellt sich die Frage, ob und in welcher Weise die Perspektiven der Renaissance auch heute von Bedeutung sein können. Die Beiträger sind sich einig in der Annahme, daß die thematische Konfrontation des offenen Horizonts der Renaissance mit dem Zeitalter der Globalisierung einen besonders kreativen Vorgang auch im Hinblick auf die Erkenntnis der Renaissance darstellt. Darüber hinaus leistet dieses Experiment einen wichtigen Beitrag zur systematischen Historisierung der Renaissance-Bilder. Inhalt: Michael Matthiesen und Martial Staub: Pro Patria vivere Mars und Clio im Exil Christian Meier: Genese und Horizont des Politischen Werner J. Patzel: Konkurrenz und Korruption als Kategorien des Politischen M. E. H. Nicolette Mout: Die Politik des Gelehrten: der polemische Erasmus Birger P. Priddat: Unternehmer in Renaissancerepubliken: der Fall Alberti. Proportionierte Haushaltstugenden als Komplementärhaltung für abenteuerliche Handelsgeschäfte Anthony Pagden: Politics, Possession and Projection: Changing European Visions of the World
Autorentext
Michael Matthiesen, geb. 1959, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen. Martial Staub, geb. 1964, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.
Klappentext
Den Ausgangspunkt nehmen die Beitr"ger diesen Bandes in der Feststellung, da sich die Menschen der Renaissance bereits mit der ganzen Breite des Verh"ltnisses zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft befa t haben, und zwar auf den unterschiedlichsten Gebieten ihrer differenzierten T"tigkeit. Der Mittelpunkt der Betrachtung ist hier die Politik. Nicht zuletzt im Bezug auf die Diskussion über die Diffusion und Auflösung des Politischen in Wirtschaft und Gesellschaft stellt sich die Frage, ob und in welcher Weise die Perspektiven der Renaissance auch heute von Bedeutung sein können. Die Beitr"ger sind sich einig in der Annahme, da die thematische Konfrontation des offenen Horizonts der Renaissance mit dem Zeitalter der Globalisierung einen besonders kreativen Vorgang auch im Hinblick auf die Erkenntnis der Renaissance darstellt. Darüber hinaus leistet dieses Experiment einen wichtigen Beitrag zur systematischen Historisierung der Renaissance-Bilder. Inhalt: Christian Meier: Genese und Horizont des Politischen bei den Griechen - Werner J. Patzel: Konkurrenz und Korruption als Kategorien des Politischen - M. E. H. Nicolette Mout: Die Politik des Gelehrten: der polemische Erasmus - Birger P. Priddat: Unternehmer in Renaissancerepubliken: der Fall Alberti. Proportionierte Haushaltstugenden als Komplement"rhaltung für abenteuerliche Handelsgesch"fte - Anthony Pagden: Politics, Possession and Projection: Changing European Visions of the World
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Christian Meier: Genese und Horizont des Politischen bei den Griechen
Werner J. Patzel: Konkurrenz und Korruption als Kategorien des Politischen
M. E. H. Nicolette Mout: Die Politik des Gelehrten: der polemische Erasmus
Birger P. Priddat: Unternehmer in Renaissancerepubliken: der Fall Alberti. Proportionierte Haushaltstugenden als Komplementärhaltung für abenteuerliche Handelsgeschäfte
Anthony Pagden: Politics, Possession and Projection: Changing European Visions of the World
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: