Untertitel:
Nichthistoriker im Gespräch mit Historikern
Genre:
20. Jahrhundert (bis 1945)
Autor:
Fritz Fellner, Kurt Flasch, Jochen A / Süssmuth, Rita / Lehmann, Ha Frowein
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
31.10.2000
Um 1900 war die Meinung weit verbreitet, das neue Jahrhundert würde ein von der Technik bestimmtes Säkulum des Fortschritts. Im Rückblick ist festzustellen, daß das 20. Jahrhundert zwar auf der einen Seite rasante technische Fortschritte brachte, die um 1900 zum Teil noch gar nicht zu erahnen waren; auf der anderen Seite aber, daß dieses zu Ende gehende Jahrhundert ein Jahrhundert extremer Gewalt und barbarischer Zerstörung war. Es war das Zeitalter der Weltrevolutionen und der Weltkriege, das Zeitalter des Totalitarismus und des Genozids. Dieser Band versucht im interdisziplinären Gedankenaustausch, die Signatur dieses höchst ungewöhnlichen, in seinen Erscheinungen widersprüchlichen und zutiefst beunruhigenden Jahrhunderts näher zu bestimmen. Inhalt: HARTMUT LEHMANN: Vom Erleben und Erinnern zum Beschreiben und Bewerten: Rückblicke auf das 20. Jahrhundert KURT FLASCH: Schwert und Leyer. Krieg und Kultur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Ein Rückblick JOCHEN A. FROWEIN: Bilanz des Jahrhunderts - Verfassungsrecht und Völkerrecht RITA SÜSSMUTH: Systembrüche und Neuanfänge in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Folgen für Geschichtsbewußtsein und Identität der Deutschen FRITZ FELLNER: Rückblick auf das 20. Jahrhundert RUDOLF VIERHAUS: Das 20. Jahrhundert - global gesehen
Autorentext
Hartmut Lehmann, geboren 1936, war Gründungsdirektor des Deutschen Historischen Instituts in Washington, DC, sowie Direktor am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen. Veröffentlichungen u. a.: Das Reformationsjubiläum 2017. Umstrittenes Erinnern (Göttingen 2021); Luthergedächtnis 1817 bis 2017 (Göttingen 2012); Das Christentum im 20. Jahrhundert. Fragen, Probleme, Perspektiven (Leipzig 2012); Religiöse Erweckung in gottferner Zeit. Studien zur Pietismusforschung (Göttingen 2010).
Inhalt
Aus dem Inhalt:
HARTMUT LEHMANN: Vom Erleben und Erinnern zum Beschreiben und Bewerten: Rückblicke auf das 20. Jahrhundert
KURT FLASCH: Schwert und Leyer. Krieg und Kultur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Ein Rückblick
JOCHEN A. FROWEIN:Bilanz des Jahrhunderts - Verfassungsrecht und Völkerrecht
RITA SÜSSMUTH: Systembrüche und Neuanfänge in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Folgen für Geschichtsbewußtsein und Identität der Deutschen
FRITZ FELLNER: Rückblick auf das 20. Jahrhundert
RUDOLF VIERHAUS: Das 20. Jahrhundert - global gesehen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: