Untertitel:
Nachempfunden von Günter Brus
Herausgeber:
Verlag der Buchhandlung König
Erscheinungsdatum:
30.09.2005
Als Günter Brus Ende der Siebzigerjahre 64 Blätter und Texte für die Schreker-Oper in Berlin auf braunes Packpapier zeichnete und schrieb, hatte er den Wiener Aktionismus aufgegeben und sich gerade durch Flucht mit Weib und Kind in bittere Armut nach Berlin einer halbjährigen, rechtskräftigen Gefängnisstrafe entzogen. Minutiös schrieb er den gesamten Text der Oper händisch ab, und illustrierte diesen. Die Oper, entstanden 1918, handelt von Alviano Salvago, einem genuesischen Edelmann, der sich für die ihm entgangenen Liebesfreuden zu entschädigen und an der Welt zu rächen sucht. Er hat ein künstliches Paradies, die Lustinsel Elysium, geschaffen, in dessen unterirdischen Gewölben Adlige Orgien mit geraubten Bürgermädchen feiern.
Autorentext
Günter Brus geboren 1938 in Ardning, Steiermark. 1964 begründet er mit Mühl, Nitsch und Schwarzkogler den "Wiener Aktionismus". Seither zahlreiche Ausstellungen, u. a. auf der Dokumenta in Kassel, in der Tate Gallery in London, im Centre Pompidou und im Louvre in Paris, auf der Biennale in Venedig. 1996 wurde Günter Brus mit dem großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: