Einband:
Kartonierter Einband
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller
Auflage:
Repr. d. Ausg. v. 1874.
Karl Friedrich Mohr (1806-1879) zählte im 19. Jahrhundert zu den führenden deutschen Pharmazeuten. Seine 1845
abgeschlossene "Pharmacopoea universalis" ist ein Klassiker, sein Lehrbuch der chemisch-analytischen Tritiermethode erfuhr zahlreiche
Auflagen. Mohr gilt als Begründer der sogenannten Tritiermethode, auf ihn geht außerdem die Entwicklung der Quetschhahnbürettte, der
Meßpipette und der Mohr-Westphalschen Waage zurück. Neben einem Studium der Botanik, Physik, Chemie und Mineralogie erlernte Mohr den
Beruf des Apothekers bei seinem Vater, dessen Geschäft er 1841 übernahm. Im Jahre 1859 habilitierte er sich in Berlin und war zuerst
Dozent, seit 1867 außerordentlicher Professor an der Universität Bonn.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: