Untertitel:
Balzac, Dickens, Dostojewski
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Stefan Zweig ist einer der populärsten und talentiertesten deutschsprachigen Schriftsteller. Seine Werke gehören zu den Klassikern, die Kraft und Wirkung seiner Sprache beeindrucken bis heute. In diesem Werk widmet sich Zweig seinen drei großen Vorbildern Honoré de Balzac, Charles Dickens und insbesondere Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Seinen drei Meistern huldigt er mit der Geste eines Kenners und Verehrers. Zu erwarten gibt es spannende Einblicke in das literarische Schaffen dreier begnadeter Romanciers aus der Sicht eines ihrer bekanntesten und begabtesten Anhänger. Jeder dieser Künstler bildet ein Lebensgesetz, eine Lebensauffassung durch die Fülle seiner Gestalten so einheitlich hervor, daß es durch ihn eine neue Form der Welt wird. Und dieses innerste Gesetz, diese Charakterformation in ihrer verborgenen Einheit darzustellen ist der wesentliche Versuch meines Buches, dessen ungeschriebener Untertitel lauten könnte: Psychologie des Romanciers.
Autorentext
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.
Klappentext
Stefan Zweig ist einer der populärsten und talentiertesten deutschsprachigen Schriftsteller. Seine Werke gehören zu den Klassikern, die Kraft und Wirkung seiner Sprache beeindrucken bis heute. In diesem Werk widmet sich Zweig seinen drei großen Vorbildern Honoré de Balzac, Charles Dickens und insbesondere Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Seinen "drei Meistern" huldigt er mit der Geste eines Kenners und Verehrers. Zu erwarten gibt es spannende Einblicke in das literarische Schaffen dreier begnadeter Romanciers aus der Sicht eines ihrer bekanntesten und begabtesten Anhänger. "Jeder dieser Künstler bildet ein Lebensgesetz, eine Lebensauffassung durch die Fülle seiner Gestalten so einheitlich hervor, daß es durch ihn eine neue Form der Welt wird. Und dieses innerste Gesetz, diese Charakterformation in ihrer verborgenen Einheit darzustellen ist der wesentliche Versuch meines Buches, dessen ungeschriebener Untertitel lauten könnte: Psychologie des Romanciers."
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: