Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
Turia + Kant, Verlag
Erscheinungsdatum:
30.06.2018
Anstatt den Wahnsinn innerhalb eines Diskurses abendländischer Vernunft zu marginalisieren und ihn als ein nicht gedachtes Negatives im Denken wegzusperren, siedelt Maldiney ihn im Zentrum seines philosophisch-anthropologischen Fragens an. Dem Wahnsinn kommt dabei die Aufgabe zu, uber das Wesen des Menschseins Auskunft zu geben. In der Krise der aufkommenden Psychose sucht er diejenigen Kräfte zu denken, welche die eigene existentielle Plastizität zugleich bedrohen und aufrechterhalten. Hierbei stutzt sich Maldiney auf die Phänomenologie, die Psychoanalyse und andere Disziplinen. Die von ihm aufgeworfenen Fragen zu Philosophie und Psychiatrie stehen in einem ebenso kritisch wie erhellenden Bezug zur deutschsprachigen Bewegung phänomenologischer Psychopathologie.
Autorentext
Henri Maldiney (1912-2013) war ein bedeutender französischer Vertreter der Phänomenologie. Neben der Philosophie (Husserl, Heidegger), der Kunst und der Lyrik (Hölderlin) bezieht er sich auf die Tradition der Psychopathologie (Binswanger). Sein Konzept der »Transpassibiliät« ist ein bewährter Teil der gegenwärtigen Psychotherapie.
Till Grohmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Wuppertal.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: