Wissenschaftliches Forum für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement 2/2014 1/2015

Wissenschaftliches Forum für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement 2/2014 1/2015

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783848722839
Untertitel:
Kölner Journal 3
Genre:
Volkswirtschaft
Herausgeber:
Nomos Verlagsges.MBH + Co
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
31.05.2015

Das Kölner Journal bietet ein Forum für wissenschaftliche Abhandlungen aus dem Bereich der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und angrenzenden Fachdisziplinen. Die Publikation richtet sich insbesondere an Forschende, Lehrende und interessierte Praktiker.

Das Klner Journal bietet ein Forum fr wissenschaftliche Abhandlungen aus dem Bereich der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und angrenzenden Fachdisziplinen. Die Publikation richtet sich insbesondere an Forschende, Lehrende und interessierte Praktiker. Als Periodikum frdert das Klner Journal insbesondere die theoretisch fundierte Fachdiskussion. Das aktuelle Doppelheft greift die Fachdiskussionen zur Professionalisierung im Sozialen Sektor auf. Es steht die Frage im Raum, welche sozialmanageriellen Aspekte es in Bezug auf eine gelingende Professionalisierung besonders zu beachten gilt. Vier Beitrge des Journals beschftigen sich mit der Strukturierung und dem Managen von Prozessen im Sozialen Sektor und vier weitere mit dem Personal(management), das heit der Befhigung des Personals, die Prozesse zum Nutzen der Adressatinnen und Adressaten zu gestalten und zu realisieren. Mit Beitrgen von: Reiner Adler, Jeremias Amstutz, Verena Klomann, Thomas Prinz, Claudia Rahnfeld, Susanne Vaudt und Peter Zngl.

Autorentext
Prof. Dr. Werner Heister, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, beschäftigt sich seit Jahren mit der effektiven Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für Studierende und insbesondere der effizienten Nutzung von Multimedia in der Lehre. Im Rahmen seiner Tätigkeit an der privaten Fachhochschule Nordakademie hat der Autor intensiv durch die Umsetzung von Modulen und Lehrarrangements im E-Learning Erfahrungen gesammelt (Bundesleitprojekt Virtuelle Fachhochschule). Der Autor ist Studienleiter Marketing an der Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft (Bremen) und an weiteren Hochschulen im Rahmen von Lehraufträgen tätig. Im Jahr 2003 erhielt er den Lehrpreis der Hochschule Niederrhein für herausragende Leistungen in der Lehre. Prof. Heister ist Vorsitzender der Ehemaligen-Organisation der Hochschule Niederrhein. Insbesondere in dieser Funktion unterstützt er die Bildung von Netzwerken und den Aufbau von Learning Communities.

Klappentext
Das "Kölner Journal" bietet ein Forum für wissenschaftliche Abhandlungen aus dem Bereich der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und angrenzenden Fachdisziplinen. Die Publikation richtet sich insbesondere an Forschende, Lehrende und interessierte Praktiker. Als Periodikum fördert das Kölner Journal insbesondere die theoretisch fundierte Fachdiskussion. Das aktuelle Doppelheft greift die Fachdiskussionen zur Professionalisierung im Sozialen Sektor auf. Es steht die Frage im Raum, welche sozialmanageriellen Aspekte es in Bezug auf eine gelingende Professionalisierung besonders zu beachten gilt. Vier Beiträge des Journals beschäftigen sich mit der Strukturierung und dem Managen von Prozessen im Sozialen Sektor und vier weitere mit dem Personal(management), das heißt der Befähigung des Personals, die Prozesse zum Nutzen der Adressatinnen und Adressaten zu gestalten und zu realisieren. Mit Beiträgen von: Reiner Adler, Jeremias Amstutz, Verena Klomann, Thomas Prinz, Claudia Rahnfeld, Susanne Vaudt und Peter Zängl.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback