Untertitel:
Soziale und individuelle Herausforderungen
Herausgeber:
Transcript Verlag
Erscheinungsdatum:
30.11.2016
Eine Gesellschaft des langen Lebens ist eine Gesellschaft der Vielfalt. Der Band macht exemplarisch Facetten der Vielfalt des Alter(n)s sichtbar und thematisiert mögliche Spannungsfelder.
Die Alten werden immer älter mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fragen aufkommen: für einzelne Personen, für Institutionen und Professionen, für Politik und Gesellschaft. Die in diesem Buch vorgestellten verschiedenen Zugänge in der interdisziplinären Gerontologie tragen dazu bei, das Alter(n) vielschichtig und facettenreich als soziales, individuelles, kulturelles, biologisches und medizinisches Phänomen zu verstehen. Es wird deutlich: Abhängig von gesellschaftlichen, sozialen und individuellen Gegebenheiten ist die Lebensphase »Alter« gestaltungsoffen. Diese historisch neue Erfahrung eröffnet eine herausfordernde Zukunft der Vielfalt in einer Gesellschaft des langen Lebens.
Autorentext
Claudia Stöckl (Dr. phil.) ist Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Graz. Sie leitet die Koordinationsstelle Alter(n) an der Universität Graz.
Karin Kicker-Frisinghelli (Mag. phil.), Dipl.-Behindertenpädagogin, ist Dissertandin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz.
Susanna Finker (Mag. FH) studierte Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM mit dem Schwerpunkt »Erwachsene und alte Menschen« und ist Mitarbeiterin der Koordinationsstelle Alter(n) an der Universität Graz.
Klappentext
Die Alten werden immer älter - mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fragen aufkommen: für einzelne Personen, für Institutionen und Professionen, für Politik und Gesellschaft. Die in diesem Buch vorgestellten verschiedenen Zugänge in der interdisziplinären Gerontologie tragen dazu bei, das Alter(n) vielschichtig und facettenreich als soziales, individuelles, kulturelles, biologisches und medizinisches Phänomen zu verstehen. Es wird deutlich: Abhängig von gesellschaftlichen, sozialen und individuellen Gegebenheiten ist die Lebensphase »Alter« gestaltungsoffen. Diese historisch neue Erfahrung eröffnet eine - herausfordernde - Zukunft der Vielfalt in einer Gesellschaft des langen Lebens.
Zusammenfassung
Besprochen in:demenz, 40 (2019)
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: