Entfremdung im Vater-Kind-Kontakt nach der Scheidung

Entfremdung im Vater-Kind-Kontakt nach der Scheidung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836499873
Untertitel:
Mechanismen und Vorbeugung verschiedener Formen der Eltern-Kind-Entfremdung aus sozialpsychologischer Sicht
Genre:
Psychologie
Autor:
Irene F. Labner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-9987-3

Viele Väter, die im Zuge einer Beziehungsauflösung bzw. Scheidung ihre Kinder nur mehr selten oder gar nicht mehr sehen können, stellen irgendwann fest, daß sich die Beziehungsqualität zu ihren Kindern verändert hat. Oftmals nehmen sie eine aufkeimende Entfremdung seitens der Kinder oder auch von sich selbst ausgehend wahr.
Anhand einer Befragung mehrerer Trennungsväter, sowie durch intensive Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der internationalen Familien- und Väterforschung, versucht die Autorin Irene F. Labner unterschiedliche Formen von Entfremdung im Vater-Kind-Kontakt aufzudecken. Erörtert werden das Parental Alienation Syndrome (PAS) auf Seiten des Kindes, sowie verschiedene Gesichter der Entfremdung, die beim Vater auftreten können, mit dem Ziel Ressourcen zu finden um der Entfremdung entgegen zu wirken.
Das Buch richtet sich in erster Linie an betroffene Väter, sowie an Familienforscher, Mediatoren, Pädagogen, Familien- und Scheidungsrichter, sowie Zuständige bei Jugendbehörden. Natürlich sind auch interessierte Mütter eingeladen dieses Buch zu lesen, z.B. um ein tieferes Verständnis für die Beziehung ihrer Kinder zum Vater zu erlangen.

Autorentext
Irene F. Labner, geb. 1977 in Innsbruck/ Tochter Ronja, geb. 2005/ Abschluß des Diplomstudiums der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im April 2006/ Abschluß des Bacchelaureats für Ur- und Frühgeschichte, Schwerpunkt Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im März 2008

Klappentext
Viele Väter, die im Zuge einer Beziehungsauflösung bzw. Scheidung ihre Kinder nur mehr selten oder gar nicht mehr sehen können, stellen irgendwann fest, daß sich die Beziehungsqualität zu ihren Kindern verändert hat. Oftmals nehmen sie eine aufkeimende Entfremdung seitens der Kinder oder auch von sich selbst ausgehend wahr. Anhand einer Befragung mehrerer Trennungsväter, sowie durch intensive Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der internationalen Familien- und Väterforschung, versucht die Autorin Irene F. Labner unterschiedliche Formen von Entfremdung im Vater-Kind-Kontakt aufzudecken. Erörtert werden das Parental Alienation Syndrome (PAS) auf Seiten des Kindes, sowie verschiedene Gesichter der Entfremdung, die beim Vater auftreten können, mit dem Ziel Ressourcen zu finden um der Entfremdung entgegen zu wirken. Das Buch richtet sich in erster Linie an betroffene Väter, sowie an Familienforscher, Mediatoren, Pädagogen, Familien- und Scheidungsrichter, sowie Zuständige bei Jugendbehörden. Natürlich sind auch interessierte Mütter eingeladen dieses Buch zu lesen, z.B. um ein tieferes Verständnis für die Beziehung ihrer Kinder zum Vater zu erlangen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback