Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Entwurf und Entwicklung von Interaktven Landkarten
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Geographische Informationssysteme (GIS) heutiger Zeit haben eine große gesellschaftliche Bedeutung. Raum bezogene Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung werden zunehmend mit Unterstützung solcher Systeme getroffen.Die vorliegende Arbeit stellt somit einen nicht nur aus Sicht des Programmierers interessanten Entwicklungsbereich vor. GI-Systeme haben, nach Aussagen der vorliegenden Quellen zu diesem Thema, einen hohen Stellenwert in der Zukunft. Tatsächlich konnte dieser große Bereich der spezialisierten Datenverarbeitung erst durch die Entwicklung leistungsstarker Computer und Internet-Verbindungen sowie hochperformanter und dynamischer Darstellungsmöglichkeiten im Internet etabliert werden und ist in diesem Kontext noch jung.Das Ziel dieser Arbeit ist die Evaluierung von web basierten GI-Systemen unter Verwendung ausschließlich neuer, quell-offener Komponenten wie z.B. das Web Application Framework "RubyOnRails". Zu dem wird in dieser Arbeit der Begriff "Web2.0" diskutiert und Möglichkeiten gesucht diese Technologien sinnvoll zu verbinden.
Autorentext
Geb. 1979 in Berlin-Charlottenburg; 1998 Erw. Secundar Abs. an der Freie Waldorfschule Göttingen; 1999 Fachhochschulreife an der Fachoberschule -Gestaltung- BBS II Göttingen; 2007 Diplom Informatiker an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) - Berlin
Klappentext
Geographische Informationssysteme (GIS) heutiger Zeit haben eine große gesellschaftliche Bedeutung. Raum bezogene Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung werden zunehmend mit Unterstützung solcher Systeme getroffen. Die vorliegende Arbeit stellt somit einen nicht nur aus Sicht des Programmierers interessanten Entwicklungsbereich vor. GI-Systeme haben, nach Aussagen der vorliegenden Quellen zu diesem Thema, einen hohen Stellenwert in der Zukunft. Tatsächlich konnte dieser große Bereich der spezialisierten Datenverarbeitung erst durch die Entwicklung leistungsstarker Computer und Internet-Verbindungen sowie hochperformanter und dynamischer Darstellungsmöglichkeiten im Internet etabliert werden und ist in diesem Kontext noch jung. Das Ziel dieser Arbeit ist die Evaluierung von web basierten GI-Systemen unter Verwendung ausschließlich neuer, quell-offener Komponenten wie z.B. das Web Application Framework "RubyOnRails". Zu dem wird in dieser Arbeit der Begriff "Web2.0" diskutiert und Möglichkeiten gesucht diese Technologien sinnvoll zu verbinden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: