Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ware und Werk als raumkonstituierende Momente
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Diese Arbeit will die Philosophie der Differenz, welche sich im Wesentlichen auf das Werk von Gilles Deleuze stützt, für die Raumtheorie fruchtbar machen. Ausgangspunkt ist ein Raumbegriff, der von raum-zeitlichen Dynamiken ausgeht und solchermaßen die Diskussion, ob den nun der Raum die Dinge oder die Dinge den Raum bestimmt, hinter sich lassen will. Dies erfolgt anhand zweier Begriffe, nämlich Ware und Werk, die, so die Grundannahme, als raum-zeitliche Dynamiken verstanden werden können und daher je unterschiedliche Räume zeitigen. Es ist nicht mehr die Frage was denn Raum und Dinge seien, sondern WIE der Raum ist. Dies dient in weiterer Folge als Basis für eine sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung des Raumes.
Autorentext
Gregor Schlatte wurde am 28.12.1979 in Schruns (Ã-sterreich) geboren. Die hier vorliegende Arbeit beruht im Wesentlichen auf seiner Diplomarbeit, die den Titel "Ware, Werk und Raum" trug und Abschluss seines Studiums der Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck bildete.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: